Schweiz und Norwegen wollen gemeinsam CO2-Speicherung vorantreiben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Norwegen,

Die Schweiz und Norwegen haben im Rahmen der «Longship Conference» in Oslo ein Abkommen zur CO2-Speicherung unterzeichnet.

Albert Rösti
Bundesrat Albert Rösti ist am Montag für einen zweitägigen Aufenthalt nach Norwegen gereist. (Archivbild) - keystone

Die Schweiz und Norwegen haben am Dienstag ein bilaterales Abkommen zur CO2-Speicherung verabschiedet. Es schafft die rechtlichen Grundlagen für den grenzüberschreitenden Transport und die Speicherung von Kohlendioxid.

Rund ein Dutzend Unternehmen aus der Schweiz und Norwegen haben in diesem Rahmen Pilotprojekte ins Leben gerufen, wie aus einer gemeinsamen Mitteilung des Umweltdepartements (Uvek) des Bundes und des Norwegischen Energieministeriums hervorgeht.

Ziel dieser Projekte seien Erkenntnisse, wie die Kohlendioxidentfernung (CDR) und die grenzüberschreitende CO2-Speicherung (CCS) in die internationale Klimapolitik integriert werden könnten. Die Volumen seien zunächst symbolisch. Es handelt sich dabei um die erste Vereinbarung ihrer Art zwischen zwei Ländern, so die Mitteilung.

Rösti reist zum zweitägigen Aufenthalt nach Norwegen

CDR zielt darauf ab, Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu entfernen. CCS ist ein Verfahren, bei dem Kohlendioxid an der Quelle abgeschieden, verflüssigt und beispielsweise in unterirdische Lager gepresst wird.

In der Schweiz gibt es keine solchen Speicheranlagen, während aber Länder wie Norwegen, Dänemark und Deutschland CO2-Speicher in der Nordsee planen.

«Die Speicherung von CO2 wird auch für die Schweiz auf dem Weg zum Netto-Null-Ziel wichtig sein», liess sich Bundesrat Albert Rösti in der Mitteilung zitieren. Diese Technologie ergänze die bestehenden Instrumente zur Dekarbonisierung.

Rösti ist am Montag für einen zweitägigen Aufenthalt nach Norwegen gereist. Die Unterzeichnung des Abkommens fand im Rahmen der «Longship Conference» in Oslo statt. Longship ist ein Projekt der norwegischen Regierung zur Speicherung von CO2.

Kommentare

User #1756 (nicht angemeldet)

Tja wenns nicht funktioniert...

User #2736 (nicht angemeldet)

Versenkt er die nächste Milliarde die Schweiz hat schon zweistellige Millionenbeträge an europäischen Fördermittel bei Climeworks verbrannt. Wann hört dieser Schwindel mit co2 entfernen entlich auf

Weiterlesen

EMPA
2 Interaktionen
Neuerung

MEHR IN POLITIK

BSW AfD
23 Interaktionen
Kooperation mit AfD
Bundesrat
15 Interaktionen
Minderjährige
Donald Trump
16 Interaktionen
Handelspolitik
uni bern geflüchtete flüchtlinge
1 Interaktionen
Abgelehnt

MEHR AUS NORWEGEN

Mikaela Shiffrin Aleksander Kilde
2 Interaktionen
Ski-Paar
Prinzessin Märtha Louise
«Bisexuell»
a
19 Interaktionen
In Norwegen
weuro 2025
50 Interaktionen
Vor EM-Auftakt