EU

7. EU-Afrika-Gipfel will Zusammenarbeit vertiefen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Angola,

Der siebte Gipfel zwischen der Europäischen Union und Afrika wurde in Luanda eröffnet, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zu vertiefen.

Ursula von der Leyen Angola
Der globale Handel habe sich verändert, sagte Ursula von der Leyen, die Präsidentin der EU-Kommission, in ihrer Eröffnungsrede. - keystone

In der angolanischen Hauptstadt Luanda hat der 7. EU-Afrika-Gipfel begonnen, auf dem Regierungschefs beider Kontinente und die führenden Politiker der EU und der Afrikanischen Union (AU) über vertiefte Zusammenarbeit der beiden Kontinente beraten.

Der globale Handel habe sich verändert, sagte Ursula von der Leyen, die Präsidentin der EU-Kommission, in ihrer Eröffnungsrede. In einer «zunehmend konfrontativen und globalisierten Wirtschaft» brauchten Afrika und Europa einander, betonte sie.

Von der Leyen sagte, sie sehe Potenzial für den Ausbau der bisherigen Handelsbeziehungen, auch wenn bereits ein Drittel der afrikanischen Exporte nach Europa gehe. Auf dem gesamten Kontinent solle eine neue Infrastruktur zur Verbindung von Standorten aufgebaut werden.

Themen des Gipfels: Frieden, Sicherheit und Wohlstand

Im Rahmen der Global Gateway Agenda sei vor drei Jahren auf dem letzten EU-Afrika-Gipfel das Ziel gesetzt worden, bis 2027 insgesamt 150 Milliarden Euro in Afrika zu investieren, so von der Leyen. Bisher seien bereits mehr als 120 Milliarden Euro mobilisiert worden.

In einer Zeit, in welcher grosse Investoren ihr globales Engagement zurückfahren würden, sei Europa «ganz klar entschlossen, sein Engagement in Afrika fortzusetzen», betonte die Kommissionschefin.

Auf dem zweitägigen EU-Afrika-Treffen soll es in zwei thematischen Blöcken einerseits um Frieden, Sicherheit und multilaterale Zusammenarbeit gehen, andererseits um Migration, Mobilität und Wohlstand. Für den zweiten Gipfeltag ist die Veröffentlichung einer gemeinsamen Erklärung geplant.

Die EU hat derzeit zwölf zivile und militärische Missionen auf dem Kontinent unter anderem in Libyen, Mali, Somalia und der Zentralafrikanischen Region. Doch während diese Einsätze vor allem mit Konflikten, mangelnder Stabilität oder Bedrohungen durch islamistischen Terrorismus zusammenhängen, wurden vor dem Gipfel auch die Chancen einer vertieften Zusammenarbeit betont.

Kommentare

User #5563 (nicht angemeldet)

Noch mehr Gummiböötler, nun kann ich mein Zodiac teuer verkaufen.

User #2802 (nicht angemeldet)

Wieviele Milliarden wird das die arbeitende Bevölkerung kosten? Die Renten sind nicht gesichert in Europa

Weiterlesen

Maros Sefcovic
Auf Stahl

MEHR IN POLITIK

Kantonsparlament Bern
3 Interaktionen
Bern
Simon Michel
1 Interaktionen
Ersuchen
Kantonsparlament Bern
6 Interaktionen
Motion

MEHR EU

Motorola Headquarters
Updates
von der leyen g20
13 Interaktionen
G20

MEHR AUS ANGOLA

G20 Leaders' Summit in South Africa
6 Interaktionen
Ukraine
Ursula von der Leyen
7 Interaktionen
Laut von der Leyen
a
Kuriose Szene