Bundesrat

Schweiz möchte KI-Gipfel 2027 ausrichten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Schweiz plant, 2027 einen Gipfel zur Künstlichen Intelligenz in Genf durchzuführen.

KI
Die Organisation eines KI-Gipfels ermögliche es der Schweiz einen konstruktiven Beitrag, zur laufenden Diskussion zum Einsatz von KI zu leisten. (Symbolbild) - dpa

Die Schweiz möchte 2027 in Genf ein Gipfeltreffen zur Künstlichen Intelligenz (KI) durchführen. Für diesen Weltgipfel will die Schweiz insbesondere mit Indien zusammenarbeiten. Indien organisiert das für Anfang 2026 geplante nächste Gipfeltreffen.

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom Mittwoch beschlossen, das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) und das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) mit den entsprechenden Vorbereitungsarbeiten zu beauftragen.

Der Bundesrat geht derzeit davon aus, dass die Durchführung des KI-Gipfels keinen zusätzlichen Bedarf an allgemeinen Bundesmitteln benötigt.

Schweizer Beitrag zur internationalen Diskussion um KI

Die Organisation eines KI-Gipfels ermögliche es der Schweiz einen konstruktiven Beitrag, zur laufenden Diskussion zum Einsatz von KI und zu deren internationaler Steuerung und Regulierung zu leisten.

Gleichzeitig würde dadurch die Rolle der Schweiz als gewichtiges und dynamisches Forschungs- und Innovationszentrum hervorgehoben, stellte der Bundesrat fest. Ausserdem wolle die Schweiz damit die Bedeutung, welche dem Völkerrecht und den Grundrechten bei der Entwicklung und beim Einsatz von KI zukomme, verdeutlichen.

Bislang fanden drei KI-Gipfel statt, nämlich 2023 in Bletchley Park (Vereinigtes Königreich), 2024 in Seoul (Südkorea) und 2025 in Paris (Frankreich).

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1013 (nicht angemeldet)

Wir haben zu viel Geld, das von der Regierung zum Verpulvern gesprochen wird...

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

MEHR IN POLITIK

berset
7 Interaktionen
Europarat
Büchel Köppel
279 Interaktionen
US-Zölle
Friedrich Merz Benjamin Netanjahu
87 Interaktionen
Waffen-Stopp

MEHR BUNDESRAT

Marcel Bosonnet
71 Interaktionen
Bern
Donald Trump Peter V. Kunz
142 Interaktionen
Experte
Bundeshaus
7 Interaktionen
USA-Verhandlungen
sdas
691 Interaktionen
«Neue Ansätze»

MEHR AUS GENèVE

Jocelyn Gourvennec Servette
1 Interaktionen
Nach Häberli-Rauswurf
39-Prozent-Zölle
409 Interaktionen
SP-Molina
Luis Vayas Valdivieso
10 Interaktionen
Plastikabkommen
Schweizer Schokolade
9 Interaktionen
US-Kongress