Neuer Anlauf zur Sterbehilfe-Regulierung scheitert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Ständerat hat am Donnerstag eine Rahmenregulierung für den assistierten Suizid abgelehnt, will aber eine statistische Erfassung der Sterbehilfe einführen.

Sterbehilfe
In der Schweiz wird der assistierte Suizid nicht umfassend gesetzlich geregelt. (Archivbild) - dpa

Der assistierte Suizid erhält in der Schweiz keine Rahmenregulierung. Der Ständerat hat am Donnerstag eine Motion seiner Rechtskommission mit 22 zu 16 Stimmen bei 8 Enthaltungen abgelehnt. Allerdings will er die Sterbehilfe statistisch erfassen lassen.

Anlass zu den beiden entsprechenden Motionen hatte der erste Einsatz der Sarco-Suizidkapsel in der Schweiz gegeben. Heidi Z'graggen (Mitte/UR) erklärte für die Kommission, Anhörungen hätten Lücken bei Rechtssicherheit, Transparenz und Schutz verletzlicher Personen erbracht.

Baum-Schneider gegen neue Regeln zur Suizidbeihilfe

Bundesrätin Elisabeth Baum-Schneider wandte sich gegen die Vorstösse. Das geltende Strafgesetz reiche aus. Suizidbeihilfe sei ausser aus uneigennützigen Motiven verboten.

Daniel Jositsch (SP/ZH) sagte, ein Gesetzesrahmen sei bereits vor zehn Jahren diskutiert und fallen gelassen worden. Dafür hätten rechtsphilosophische Gründe den Ausschlag gegeben.

Mit 24 zu 7 Stimmen bei 3 Enthaltungen hiess der Ständerat dagegen die Motion für ein Monitoring der Sterbehilfe gut. Zahlen seien nötig, lautete der Tenor.

Kommentare

User #5630 (nicht angemeldet)

Jahrzente lang wird Eigenverantwortung gepredigt, am Lebensende wollt ihr Ewiggestrigen uns diese Eigenverantwortung wegnehmen. Ich habe das Gefühl, dass es um reine Geldmacherei geht. Sehr gut dass nichts geändert wird.

User #2759 (nicht angemeldet)

Die gegen die Sterbehilfe sind, sind meistens Religiöse Fanatiker oder Institute die profitieren von einem langsamen und qualvollen Tod der kranken Personen. Wir konnten nicht entscheiden wer und auf die Welt bringt aber wir sollten wenigstens entschieden können wann wir gehen wollen.

Weiterlesen

Suizidkapsel Sarco
Exit dagegen

MEHR AUS STADT BERN

Telefonbetrug
1 Interaktionen
Kanton Bern
Wolf
Wolfsinitiative
Gymnasium
Baubewilligung
BLS
13 Interaktionen
«Blöde Kuh»