Nationalrat wünscht Förderung der Holzverarbeitung
In der Schweiz sollen mehr Holzverarbeitungsbetriebe entstehen, damit die Baubranche sich mit einheimischem Holz eindecken kann. Der Nationalrat verlangt vom Bund, die Errichtung und Erweiterung solcher Unternehmen voranzutreiben.

Das Wichtigste in Kürze
- Er nahm dazu am Mittwoch eine Motion von Benjamin Roduit (Mitte/VS) an, mit 151 zu 29 Stimmen und 9 Enthaltungen und gegen den Willen des Bundesrates.
Nun hat sich der Ständerat damit zu befassen.
Roduit stellte in der Holz-Wertschöpfungskette ein fehlendes Glied fest: Es gebe zu wenige gut ausgerüstete und moderne Betriebe, die Schweizer Holz nach den Bedürfnissen der Baubranche verarbeiten könnten. Daher werde Massivholz nur in geringem Masse eingesetzt.
Umweltminister Albert Rösti sprach sich gegen die Motion aus und verwies auf bestehende Förderinstrumente. Der Bundesrat wolle nicht bestimmte Industriezweige mit staatlichen Beihilfen fördern. «Das wäre im Anbetracht der staatlichen Finanzen nicht sachgerecht und würde den Wettbewerb im Bausektor verzerren», gab Rösti zu bedenken.