Nationalrat

Nationalrat weist Wunsch nach zusätzlicher Ferienwoche ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Schweizer Arbeitnehmende erhalten keine zusätzliche Ferienwoche. Am Mittwoch hat der Nationalrat einen entsprechenden Vorstoss abgelehnt.

nationalrat verordnungsveto
Blick in den Nationalrat im Bundeshaus. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Vorstoss forderte eine zusätzliche Ferienwoche für Arbeitnehmende.
  • Der Nationalrat hat diesen am Mittwoch mit 121 zu 68 Stimmen abgelehnt.
  • Somit ist das Anliegen vom Tisch.

Der Nationalrat hat die Forderung von Rot-Grün nach einer zusätzlichen Ferienwoche für Arbeitnehmende abgewiesen. Mit 121 zu 68 Stimmen lehnte er am Mittwoch einen Vorstoss von Baptiste Hurni (SP/NE) ab. Damit ist das Anliegen vom Tisch.

Hurni verlangte mit einer parlamentarischen Initiative eine Anpassung des Obligationenrechts (OR). Angestellte sollten Anrecht auf wenigstens fünf Wochen Ferien haben und unter 20-Jährige auf wenigstens sechs Wochen. Heute schreibt das OR wenigstens vier beziehungsweise fünf bezahlte Ferienwochen vor.

Kommission verweist auf Volksinitiative

Hurni begründete seine Forderung mit der ständigen Erreichbarkeit und der Gesundheit der Angestellten, etwa Burnouts. Man müsse besonders an jene denken, die die Schweiz während der Pandemie am Laufen gehalten hätten. Es gehe vor allem um Menschen mit tiefen Löhnen und wenig Ferien, doppelte Tamara Funiciello (SP/BE) nach.

Die Mehrheit der Rechtskommission (RK-N) war gegen die Initiative. Sie erinnerte an das Nein zur Volksinitiative für sechs Wochen Ferien von 2012. Es sei nicht erwiesen, dass mehr Ferienwochen weniger Stress bedeuteten, weil die gesamte Arbeitsbelastung dadurch nicht sinke.

Sprecher Alexandre Bertoud (FDP/VD) pochte auf die Vertragsfreiheit. Unternehmen müssten die Möglichkeit haben, Angestellten mehr Ferien als den gesetzlichen Anspruch anzubieten. «Heute haben wir sehr viel Programm links und rechts von der Arbeit», stellte auch Philipp Matthias Bregy (Mitte/VS) fest. Das bedeute ebenfalls Stress.

Kommentare

Weiterlesen

34 Interaktionen
Neue AKWs
172 Interaktionen
Ab 2035
krankenkassenprämien
3 Interaktionen
Im Parlament
Freizeit
2 Interaktionen
Freizeit

MEHR NATIONALRAT

Pflanzenschutzmittel
Beim Pflanzenschutz
4 Interaktionen
Nord-Süd-Achse
Martin Bäumle Erich Hess
19 Interaktionen
Reden zu laut
Stau
9 Interaktionen
Motion

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern
Nachwuchs
bernmobil
112 Interaktionen
Passagiere störts
lehrer
2 Interaktionen
Entlassungen
YB
3 Interaktionen
«Golden 11»