Kampf gegen den Organhandel

Nadine Brügger
Nadine Brügger

Bern,

Der Bundesrat stellt sich dem Kampf gegen illegalen Organhandel. Künftig sollen auch Schweizerinnen und Schweizer im Ausland bestraft werden können.

Organhandel
Der Kampf gegen den illegalen Handel mit menschlichen Organen läuft weltweit. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat will den internationalen Organhandel bekämpfen.
  • Künftig sollen auch Organhandelsdelikte von Schweizerinnen und Schweizern im Ausland bestraft werden können.
  • Dazu muss das Transplantationsgesetz angepasst werden. Die Vernehmlassung wurde heute eröffnet.

Der Bundesrat möchte wirksamer gegen den illegalen Handel mit Organen vorgehen und neu auch Organhandelsdelikte von Schweizerinnen und Schweizern im Ausland bestrafen, berichtet das Bundesamt für Gesundheit.

Transplantationsgesetz muss angepasst werden

Der Bundesrat unterstützt ein entsprechendes Übereinkommen des Europarats, das die Strafbestimmungen international vereinheitlicht. Damit die Schweiz die Organhandelskonvention ratifizieren kann, muss sie das Transplantationsgesetz anpassen. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 22. November 2017 die Vernehmlassung dazu eröffnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Louvre
41 Interaktionen
Juwelen verschwunden
Brunschweiger
14 Interaktionen
Brunschweiger

MEHR AUS STADT BERN

Casa Nobile
1 Interaktionen
Casa Nobile
Fassnacht
39 Interaktionen
3:2 im Letzi