Junge Mitte fordert stärkere Regulierung von Plattformen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Junge Mitte fordert stärkere Regulierung digitaler Plattformen. Rund 300'000 Jugendliche würden einen problematischen Handykonsum aufweisen.

Smartphone
Die Junge Mitte fordert mehr Schutz für Kinder beim Handykonsum. - APA/MAX SLOVENCIK

Die Junge Mitte fordert eine stärkere Regulierung digitaler Plattformen, besseren Schutz für Kinder und Jugendliche sowie eine gezielte Förderung der Medienkompetenz von klein auf. Es brauche eine gesamtheitliche Strategie für den Umgang mit Technologien.

Das schreibt die Partei nach ihrer Delegiertenversammlung vom Samstag. In der Schweiz würden 300'000 Jugendliche einen problematischen Handykonsum aufweisen, und das Departement von Medienminister Albert Rösti schiebe «seine bereits minimalen Bemühungen auf die lange Bank», heisst es in der Mitteilung.

Es sei ein Hinschauen und Handeln gefordert. Aus Sicht der Jungen Mitte müssten Plattformen stärker in die Verantwortung genommen werden, um Desinformation, Falschnachrichten, extremistische Inhalte sowie weitere Risiken für Kinder und Jugendliche zu minimieren.

Verantwortlichkeit digitaler Plattformen

Ausserdem müsse die Wissenschaft besseren Zugang zu plattformspezifischen Daten erhalten, und soziale Medien müssten kindergerechte Versionen anbieten. Daneben solle die Förderung der Medienkompetenz in den Lehrplänen stärker verankert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2719 (nicht angemeldet)

Smartphone ab 14Jahren und viel, viele Probleme gelöst! Die brauchen die Dinger ja vorher auch nicht; Nur damit s´Mami immer chan alüte brauchts das nicht!

User #4024 (nicht angemeldet)

woher haben die diese Zahlen? Ist doch immer die gleiche Masche.

Weiterlesen

Pokémon GO KI
2 Interaktionen
3,5 Mrd. Dollar
Thunerseespiele
Musical

MEHR AUS STADT BERN

Bundesplatz
41 Interaktionen
Wichtigster Platz
YB Kuno Lauener
8 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern