Indien will mit der Schweiz die Digitalisierung vorantreiben
Die Schweiz und Indien spannen zusammen: Die Länder wollen gemeinsam die Digitalisierung vertiefen, was bei einem Treffen in Neu-Delhi bekräftigt wurde.

Das Wichtigste in Kürze
- Indien und die Schweiz möchten die Digitalisierung vorantreiben.
- Dies bekräftigte die Staatssekretärin Livia Leu bei einem Treffen in Neu-Delhi.
- Daneben wird der Fokus auf die Innovation und Nachhaltigkeit gelegt.
Die Schweiz und Indien wollen die Digitalisierung vertiefen. Das haben die beiden Länder am Dienstag in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi bekräftigt. Dies bei einem Treffen von Staatssekretärin Livia Leu mit ihrem indischen Amtskollegen Sanjay Verma.
Verma habe sein Interesse für den Schweizer Vorschlag geäussert, einen Dialog über die Digitalisierung aufzunehmen. Das teilte das Schweizer Aussendepartement (EDA) im Anschluss mit. Ein erstes Treffen zu dem Thema soll im Oktober in Delhi stattfinden.
Digitalisierung, Innovation, Nachhaltigkeit
Die Schweizer Staatsekretärin weilte in Indien zu politischen Konsultationen. Themen waren unter anderem die multilaterale Zusammenarbeit und die aktuelle Aussenpolitik. Der Fokus liegt dabei auf den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit.

Indien gehört zu den Schwerpunktländern der Schweizerischen Aussenpolitik. Das Land feiert Mitte August die Erlangung der Unabhängigkeit vom britischen Protektorat vor 75 Jahren. Ein Jahr später, 1948, nahm die Schweiz diplomatische Beziehungen mit Indien auf.