Florian Schütz leitet neues Bundesamt für Cybersicherheit

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Florian Schütz, derzeit Leiter des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit, wird Anfang 2024 Direktor des neuen Bundesamtes für Cybersicherheit.

Florian Schütz
Florian Schütz wird Direktor des neuen Bundesamtes für Cybersicherheit. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Das Wichtigste in Kürze

  • Florian Schütz wird Anfang 2024 Direktor des neuen Bundesamtes für Cybersicherheit.
  • Derzeit ist er der Leiter des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC).
  • Dieses wechselt auf Anfang 2024 vom Finanz- ins Verteidigungsdepartement.

Florian Schütz, zurzeit Delegierter des Bundes für Cybersicherheit und Leiter des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC), wird Anfang 2024 Direktor des neuen Bundesamtes für Cybersicherheit. Das hat der Bundesrat am Mittwoch beschlossen.

Auf Anfang 2024 wechselt das NCSC vom Finanz- ins Verteidigungsdepartement. Gleichzeitig wird es ein Bundesamt. Den Wechsel hatte die Landesregierung bereits im Dezember 2022 beschlossen.

Mit der Ernennung von Schütz zum neuen Amtsdirektor setzt der Bundesrat auf Kontinuität, wie er schreibt. Mit seiner Aus- und Weiterbildung, seiner langjährigen Erfahrung in der IT-Sicherheit in der Privatwirtschaft und als Delegierter des Bundes für Cybersicherheit sei Schütz eine ideale Besetzung für die Stelle. Schütz ist 41-jährig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Viola Amherd Bundesrat VBS
50 Interaktionen
«Synergien nutzen»
Cybersicherheit
8 Interaktionen
Droh-Mails
bug-bounty-programm
1 Interaktionen
Cybersicherheit
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
wolf
6 Interaktionen
Abgelehnt
Berner Kantonspolizei
1 Interaktionen
Bern
Velostation Welle 7
6 Interaktionen
Erneut