Albert Rösti

Die Schweiz ist laut Albert Rösti ein Sonderfall der Freiheit

Bundesrat Albert Rösti betont die Bedeutung der Volksrechte in seiner Nationalfeiertagsrede.

Albert Rösti im Anzug
Albert Rösti spricht mit der Presse. (Archivbild) - keystone

Bundesrat Albert Rösti (SVP) hat am Mittwochabend während seiner Ansprache zum Nationalfeiertag die Volksrechte ins Zentrum gerückt. Die Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger sei ein Ventil für Unzufriedenheit, sagte er an der Bundesfeier in Kesswil TG.

Rösti lobte in seiner Rede die Staatsordnung der Schweiz als «beste der Welt». Dabei sprach er von einem «Sonderfall der Freiheit».

Den Weg der Demokratie habe das Land bereits mit der Bundesverfassung 1848 eingeschlagen. Damals habe die Schweiz als Exotin «inmitten eines Kontinents von Monarchien und Dynastien» eine Machtkonzentration verhindert, indem sie den Föderalismus in der Verfassung verankerte.

Die Macht des Bürgers

«Wir stimmen in einem einzigen Jahr mehr ab als die Bürger anderer Länder in ihrem ganzen Leben», rief der Bundesrat den rund 500 Besucherinnen und Besuchern in einem Festzelt am Bodenseeufer in Erinnerung. Anderswo würden die Leute auf die Strasse gehen, hier könnten sie zur Urne schreiten.

Die direkte Demokratie verwandle Ärger und Wut in politische Beteiligung. Volksabstimmungen würden Unmut kanalisieren und Spannungen dämpfen, wirkten als Ventil für Unzufriedenheit. «Das ist das Fundament unserer mittlerweile weltberühmten Stabilität.»

Die Bürger seien dank ihren Volksrechten die höchste Instanz im Land. Sie behielten mit dem fakultativen Referendum das letzte Wort. «Die Bürger können auf die Bremse treten, wenn ihnen etwas nicht passt.»

Volksinitiative: Das Gaspedal der Demokratie

Aber sie hätten auch ein Gaspedal erhalten. «Wenn wir der Meinung sind, in einer wichtigen Frage passiere nichts, dann können wir mit einer Volksinitiative in die gewünschte Richtung Gas geben.»

Bundesrat Rösti bahnte sich vor Beginn seiner Rede den Weg durch das gefüllte Zelt und schüttelte zahlreiche Hände befreundeter Gäste.

Kommentare

User #2973 (nicht angemeldet)

Öl Lobby im Bundesrat hat viel Freiheit dank dem Albert.

User #3222 (nicht angemeldet)

Als 50+ bekomme ich keine Stelle mehr, ich muss vom Sozialamt leben, mit 900.- im Monat einen ganzen Haushalt führen und Rechnungen bezahlen. Ich kann einmal im Monat ein Birechen trinken gehen, ansonsten sitz ich nur noch Zuhause, wie in einem Lockdown. Frei ist anderst.

Weiterlesen

Albert Rösti
29 Interaktionen
Reden-Marathon
Finanzen Bern
53 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR ALBERT RöSTI

Albert Rösti
3 Interaktionen
Uetendorf
Albert Rösti Klima US-Zölle
49 Interaktionen
Mit Rösti im Nebel
Albert Rösti Tempo 30
212 Interaktionen
Per Verordnung
Albert Rösti Klimafonds-Initiative
344 Interaktionen
Klimafonds-Initiative

MEHR AUS THURGAU

Romanshorn
Kreuzlingen
bauarbeiter
7 Interaktionen
Eschenz TG
Sachschaden
6 Interaktionen
Steinebrunn TG