Bundesrat Pfister zeigt sich auf Hof in Lütisburg SG zuversichtlich
Der Bundesrat Martin Pfister hat sich während seiner 1. August-Rede zuversichtlich zur Lösung der Zollfrage mit den USA gezeigt.

Mitte-Bundesrat Martin Pfister hat sich während seiner 1. August-Rede auf einem Bauernhof in Lütisburg SG zuversichtlich gezeigt, dass die Schweiz in der Zollfrage mit den USA eine Lösung finden wird. Gleichzeitig mahnte der Verteidigungsminister, dass die Schweiz die internationalen Verwerfungen immer mehr zu spüren bekomme.
«Wir müssen festhalten, dass wir an einem stabilen und guten Ort Leben», sagte Bundesrat Martin Pfister am Freitag an einem Bauernbrunch in Lütisburg SG. Das Fundament des Landes sei trotz der vielen Herausforderungen solide.
Bis heute werde das Land unter anderem von verlässlichen Institutionen und einer Gesellschaft zusammengehalten, die sich mit «ésprit» Wohlstand schaffe, ohne die Schwächeren zu vergessen.
Die Schweiz ist keine Insel
Ebenfalls zeige sich in Lütisburg exemplarisch, dass politische Konkurrenten respektvoll miteinander umgingen. Schliesslich sei er von seinem damaligen Konkurrenten bei der Bundesratswahl, Markus Ritter, auf den Hof eingeladen worden.
Und trotz des soliden Fundaments fand der Bundesrat auch mahnende Worte: «Die Schweiz ist keine Insel». Sie sei immer mehr von der angespannten internationalen Lage betroffen. «Es ist aber auch wichtig, dass wir die Ruhe bewahren», so Pfister.
Zum Tagesthema, dem Zoll-Hammer aus den USA, sagte Pfister auf dem Bauernhof: «Ich bin sicher, dass wir eine Lösung finden werden mit Präsident Trump in der Zollfrage.»