Bund entscheidet wieder über Asylgesuche von Syrern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Ab September prüft die Schweiz wieder Asylanträge von Syrern, zunächst jedoch nur bestimmte Gruppen.

Asyl
Ab 1. September prüft der Bund Asylgesuche von Syrerinnen und Syrern wieder – vorerst nur bei vulnerablen oder straffälligen Personen. (Symbolbild) - dpa

Der Bund will Asylanträge von Syrerinnen und Syrern ab dem 1. September wieder prüfen. In einem ersten Schritt betreffe dies aber nur vulnerable sowie straffällige Personen, wie das Staatssekretariat für Migration am Donnerstag bekannt gab.

Auch für Personen, die eine Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz darstellten, werde die Entscheidtätigkeit wieder aufgenommen, hiess es weiter.

Nach Sturz Assads: Wiederaufnahme der Prüfung

Nach dem Sturz des syrischen Langzeit-Machthabers Baschar al-Assad Mitte Dezember 2024 hatte das Staatssekretariat für Migration (SEM) per sofort alle Asylverfahren und -entscheide von Asylsuchenden aus Syrien sistiert. Damals hiess es, es könne nicht fundiert überprüft werden, ob Asylgründe vorliegen würden.

Aufgrund einer aktuellen Lagebeurteilung sei dies nun aber wieder möglich, hiess es am Donnerstag auf der Website des SEM. Das SEM beobachte die Lage in Syrien «weiterhin sorgfältig» und werde zu einem späteren Zeitpunkt die Entscheidtätigkeit für weitere Personenkategorien aus Syrien wieder aufnehmen.

Kommentare

User #6350 (nicht angemeldet)

Der Irrsinn geht weiter! Der Bund gibt nicht auf: immer noch mehr - noch mehr - noch mehr …

User #3415 (nicht angemeldet)

Einfach keine Steuern mehr bezahlen,was machen die Politiker

Weiterlesen

Asylgesuche
21 Interaktionen
Jahresvergleich

MEHR AUS STADT BERN

Dokumentarfilm «Nathalie»
«Nathalie»
Geld franken note
1 Interaktionen
Genehmigung
Selbstunfall eines Autos
5 Interaktionen
A6 bei Bern