Ständerat

Biosuisse fordert Unterstützung des Gegenvorschlags durch Ständerat

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Biosuisse zeigt sich mit der aktuellen Vorlage zu Biodiversitätsinitiative unzufrieden. Nun richtet sich die Organisation an den Ständerat.

Biosuisse
Bio ist oft teurer, als konventionelle Produkte. - Keystone

Die Vereinigung der Schweizer Biolandbauorganisationen (Biosuisse) hat den Ständerat zur Unterstützung des Gegenvorschlages zur Biodiversitätsinitiative aufgefordert. Die Biodiversität sei ein zentrales und unverzichtbares Element der biologischen Landwirtschaft, betonte die Vereinigung am Donnerstag.

Der Gegenvorschlag sei im Sinne der Landwirtschaft, stelle mehr Mittel zur Verfügung, unterstütze die Kantone in ihren Bemühungen und nehme die Wohngebiete stärker in die Pflicht, teilte Biosuisse weiter mit.

Der Ständerat wird sich in der Wintersession erneut mit dem Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative befassen. Seine zuständige Kommission beurteilte das geltende Recht erneut und knapp als ausreichend und verweigerte ein Eintreten. Nach einer ersten Ablehnung durch den Ständerat nahm der Nationalrat im September einen abgespeckten Gegenvorschlag an. Dieser enthält keine neuen Forderungen an die Landwirtschaft.

Kommentare

Weiterlesen

Biodiversitätsinitiative
10 Interaktionen
Gemäss Ständerat

MEHR STäNDERAT

Müller FDP
30 Interaktionen
Burkart-Nachfolge
UEFA Women’s Euro 2025 Fanmarsch
1 Interaktionen
WEURO – Ständerat
Neutralitäts-Initiative Michel Germann
16 Interaktionen
Ständerat
Auslauf
8 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT BERN

saane
5 Interaktionen
Bern
f
185 Interaktionen
Rauchsäule über Bern
Kapo Bern
Region Bern