Bundesrat

Asylverfahren: Bundesrat prüft Wegweisungen in Drittstaaten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat erhält einen Auftrag zur Prüfung von Asylverfahren und Wegweisungen in Drittstaaten.

Asylverfahren
Der Bundesrat wurde vom Ständerat beauftragt, einen Bericht über Asylverfahren und Rückweisungen in Drittstaaten zu erstellen. (Archivbild) - dpa

Der Bundesrat muss einen Bericht zum Thema Asylverfahren und Wegweisungen in Drittstaaten verfassen. Diesen Auftrag hat er vom Ständerat erhalten. Die kleine Kammer stimmte am Mittwoch einem entsprechenden Postulat von Andrea Caroni (FDP/AR) zu.

Gegen den Vorstoss gab es keine Opposition. Auch der Bundesrat beantragte die Annahme des Postulats. In seinen Worten ist eine Auslegeordnung der Diskussionen auf europäischer Ebene angezeigt. Dabei soll die Vereinbarkeit mit Schweizer Recht und internationalen Verpflichtungen geprüft werden.

Bundesratsposition bleibt unverändert

«Das bedeutet nicht, dass der Bundesrat Asylverfahren auslagern und Rückführungen in Drittstaaten ermöglichen möchte», sagte Justizminister Beat Jans. Die Haltung des Bundesrats habe sich nicht geändert. Die Landesregierung war bisher der Ansicht, dass Asylverfahren im Ausland aus rechtlichen, aber auch aus praktischen Gründen nicht umsetzbar sind.

Caroni begründete sein Postulat damit, dass immer mehr Staaten und die EU an Reformen arbeiteten, um Asylverfahren näher bei den Herkunftsstaaten der Geflüchteten durchzuführen. «Wir sollten da mitdenken – so anspruchsvoll die Aufgabe auch ist.» Auch Wegweisungen von Abgewiesenen in Drittstaaten sollen im Bericht ein Thema sein.

Kommentare

Weiterlesen

Asylverfahren
18 Interaktionen
Wegweisungen
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR BUNDESRAT

Bundesrat Beat Jans
31 Interaktionen
Rede
Pfister
11 Interaktionen
Auslandsreise
Ignazio Cassis
133 Interaktionen
EU-Verträge
Keller-Sutter Parmelin
9 Interaktionen
Gespräche mit USA

MEHR AUS STADT BERN

Unterhaltsarbeiten
Zwei Monate
Finanzern Bern Wohneigentum
2 Interaktionen
Im Kanton Bern
a
6 Interaktionen
Am Handy
Uster ZH
2 Interaktionen
Berner Stadtrat