Zwei Familien müssen wegen William und Kate ausziehen
William und Kate ziehen ins Luxus-Anwesen Forest Lodge im Windsor Park. Deswegen mussten jedoch zwei Familien ihre Nachbar-Cottages räumen.

Prinz William und Prinzessin Kate wechseln die Adresse. Sie beziehen mit ihren drei Kindern die 300 Jahre alte Forest Lodge im Windsor Great Park.
Das Anwesen bietet acht Schlafzimmer, einen Ballsaal und einen Tennisplatz. Experten sehen es als «Forever Home» der Familie Wales.
Laut «Mail on Sunday» soll William dort auch als König leben. Das wäre ein Bruch mit der Tradition, dass Monarchen bisher stets im Buckingham Palace residierten.
Nachbarn mussten wegen William und Kate gehen
Wegen des royalen Umzugs mussten zwei Familien ihre Miet-Cottages räumen. Diese Gebäude gehörten nämlich dem Crown Estate.
Offizielle Räumungsbescheide gab es zwar nicht. Doch wie ein Insider berichtet, wurden die Mieter in andere Häuser im Park umgesiedelt.
«Ihnen wurde klar gesagt, dass sie ausziehen müssen», berichtet die «Mail on Sunday». Die Familien hätten nicht damit gerechnet, ihren langjährigen Wohnort zu verlieren.
Forest Lodge ersetzt Adelaide Cottage
Bislang wohnte die Familie im Adelaide Cottage, ebenfalls im Windsor Park. Seit 2022 war dies ihre Adresse, doch nach Queen Elizabeths Tod und den Krebsdiagnosen erhofft sich die Familie einen «Neuanfang».
Die Forest Lodge wurde zuletzt 2001 renoviert und liegt nahe der Lambrook School der königlichen Kinder.
Kate wurde schon beim Aussuchen neuer Möbel beobachtet. Laut «oe24» entschied sie sich für einen grossen Esstisch mit Platz für 24 Personen.
Royals zahlen Umzug und Renovierung privat
William und Kate tragen die Kosten für Umzug und Miete selbst, so die «Krone». Die Forest Lodge bleibt denkmalgeschützt und besticht durch venezianische Fenster und Marmorkamine.
Die Familie Wales verlässt Adelaide Cottage bis Ende des Jahres.