Wolfgang Bahro verrät seine Lieblings-«GZSZ»-Szene

Nau Prominews
Nau Prominews

Deutschland,

Der Schauspieler Wolfgang Bahro verrät, welche Szene aus 28 Jahren «GZSZ» ihm besonders viel Spass gemacht hat.

Wolfgang Bahro
Wolfgang Bahro verrät in einem Interview seine Lieblings-«GZSZ»-Szene - Bang

Wolfgang Bahro plaudert über einen seiner liebsten Momente bei «GZSZ». Seit 28 Jahren ist der Schauspieler, der am heutigen Freitag seinen 60. Geburtstag feiert, als Jo Gerner in der RTL-Soap zu sehen. Doch welche Szene ist ihm besonders im Gedächtnis geblieben?

Wolfgang Bahro
Der Schauspieler Wolfgang Bahro als Anwalt Jo Gerner in der GZSZ-Kulisse (2010). Foto: picture alliance / dpa - dpa-infocom GmbH

«Ich habe eine Geschichte, die ich sehr witzig finde, da war Gerner zu einem Angelwettbewerb eingeladen. Und hat von Tuten und Blasen überhaupt keine Ahnung, deswegen nimmt er Daniel mit.» Dies plaudert der Serien-Bösewicht im Gespräch mit «t-online.de» aus.

Bahro: «eine sehr humoristische Geschichte»

«Als Erstes kauft Gerner Angelzeug, Daniel begutachtet dieses und sagt: ‹Klasse, was Sie da gekauft haben. War sicher teuer.› Dann meinte Gerner: ‹Ja, ist es auch richtig?›», erzählt der Schauspieler.

Und fährt weiter: «‹Ja, richtig ist dieses Angelzeug, wenn Sie Hochseefischen machen wollen. Aber im Teich können Sie damit keinen Karpfen fangen.›»

gute zeiten, schlechte zeiten
Die Schauspieler Wolfgang Bahro und Ulrike Frank aus der RTL-Fernsehserie «Gute Zeiten, schlechte Zeiten». (Archivbild) - dpa

Bahro zeigt sich sehr zufrieden mit der Geschichte: «Im Ganzen eine sehr humoristische Geschichte, auch die Szenen beim Angeln direkt.» Der Dreh dazu habe ihm sehr viel Spass gemacht.

Schauspieler haben Mitrederecht bei Drehbuch

Nach all der Zeit sei es auch für den Darsteller schwierig, sich an alle Gerner-Geschichten zu erinnern. «Da müsste ich teilweise schon wirklich recherchieren», gesteht Bahro. Es habe jedoch auch Plots gegeben, die ihm weniger gefallen hätten.

Wolfgang Bahro
Wolfgang Bahro hat beim Drehbuch inzwischen ein gewisses Mitspracherecht. - dpa-infocom GmbH

«Ich mochte den Handlungsstrang nicht so gerne, wo Gerner seine eigene Tochter entführt. Und Katrin Flemming vorgaukelt, dass ihre gemeinsame Tochter vom Entführer ermordet wurde. Das fand ich sehr heftig», enthüllt der TV-Star.

Glücklicherweise hätten die Schauspieler aber Mitrederecht beim Drehbuch. «Wenn wir mit einer Geschichte nicht klarkommen oder denken, das läuft so nicht, haben die Produzenten immer ein offenes Ohr. Es gibt Tage, wo sie eine Art Sprechstunde haben und wir mit ihnen über die Probleme reden können», verrät Bahro.

Kommentare

Weiterlesen

robert pattinson batman
Nach Corona-Pause
Regina Halmich
Kein Verzicht mehr
dave grohl Nirvana
1 Interaktionen
Dave Grohl

MEHR IN PEOPLE

beatrice egli
4 Interaktionen
Überraschend
Boris Becker Lilian
1 Interaktionen
Boris Becker & Lilian
Caterina Murino
Baby-News

MEHR AUS DEUTSCHLAND

trumps
3 Interaktionen
Druck
Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
In Frankfurt