Whoopi Goldberg: Muss sie ihren jüdischen Künstlernamen aufgeben?

Nau Prominews
Nau Prominews

USA,

Der Shitstorm um TV-Ikone Whoopi Goldberg geht weiter. Kritiker verlangen, dass sie ihren jüdischen Künstlernamen ablegen soll.

Whoopi Goldberg
Whoopi Goldberg hätte besser zuerst nachdenken und dann sprechen sollen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kritik um Co-Moderatorin Whoopi Goldberg (66) nach Holocaust Aussage nimmt zu.
  • Stimmen werden laut, dass sie ihren TV-Job verlieren müsse.
  • Der jüdische Publizist John Podhoretz (60) ist dafür, dass sie den Namen Goldberg ablegt.

Wirbel um US-Talklegende Whoopi Goldberg (66)! Die Schauspielerin leistete sich in ihrer co-moderierten Talkshow «The View» einen deftigen Fauxpas.

Goldberg meinte, es sei beim Holocaust «nicht um Rasse» gegangen. Vielmehr habe es sich bei der Judenvernichtung um «Unmenschlichkeit des Menschen gegenüber dem Menschen» gehandelt. Daraufhin wurde sie vom US-Sender ABC für zwei Wochen als Moderatorin suspendiert.

Trotz Suspendierung wächst die Kritik an Goldberg zunehmend. Viele sind der Meinung, dass die Sanktionen gegen die 66-Jährige nicht weit genug gehen. Laut «Page Six» missfällt dies auch mehreren «The View»-Mitarbeitern und Entscheidungsträgern von ABC.

Immer mehr Stimmen sollen sich daher dafür aussprechen, dass Goldberg ihren TV-Job komplett verlieren muss. Und dies nicht nur auf Zeit.

Whoopi Goldberg soll Künstlernamen ablegen

Und es kommt noch heftiger für Whoopi Goldberg, die mit bürgerlichem Namen Caryn Elaine Johnson heisst.

Der jüdische Publizist John Podhoretz (60), der schon Reden für Ronald Reagan (1911-2004) und George W. Bush (75) schrieb, fordert, dass die Oscarpreisträgerin ihren jüdischen Künstlernamen ablegen soll.

Whoopie
Whoopi Goldberg heisst eigentlich Caryn Elaine Johnson. - keystone

In der «New York Post» schreibt er: «Die Schauspielerin Caryn Johnson entschied sich vor etwa 4 Jahrzehnten dazu, dass ihr Name nicht interessant genug sei. Als sie sich Whoopi Goldberg nannte, lag das nicht daran, dass Goldberg ‹Weisssein› bedeutete.»

Der Star wollte sich bewusst als Minderheit vermarkten. Für sie als afroamerikanische Frau sei «das ‹Goldberg› wie die Kirsche auf der Torte» gewesen, so Podhoretz. Seiner Meinung nach «sollte Whoopi daher das Goldberg jetzt ablegen». Sie verdiene den Namen nicht mehr.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Whoopi Goldberg
6 Interaktionen
Washington
Whoopi Goldberg
60 Interaktionen
«Nicht um Rasse»
1 Interaktionen
TV-Comeback

MEHR IN PEOPLE

Geissens
24 Interaktionen
«Wahnsinn»
Luciano Pavarotti
1 Interaktionen
Ehrenkonzert
Naomi Watts Wechseljahre
5 Interaktionen
Mit 36
meryl streep
Hollywood trauert

MEHR AUS USA

Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips
Guterres
19 Interaktionen
Guterres
china Tim Walz
2 Interaktionen
Kandidatur