«Vom Giessen des Zitronenbaums»: Film über das Absurde

DPA
DPA

Deutschland,

Der Regisseur Elia Suleima tritt in seinem neuen Film erneut selbst vor die Kamera. Die Komödie beschäftigt sich mit den Spannungen in Nahost und setzt dabei auf Ironie.

Der Künstler Elia (Elia Suleiman) sucht im Ausland ein neues Zuhause. Foto: Neue Visionen Filmverleih/dpa
Der Künstler Elia (Elia Suleiman) sucht im Ausland ein neues Zuhause. Foto: Neue Visionen Filmverleih/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Spannungen in Nahost müssen nicht zwangsläufig als düstere Dramen ins Kino kommen.

Das beweist nun auch der Palästinenser Elia Suleiman. Der Regisseur lässt sich vielmehr zu einem ironischen und absurden Film inspirieren.

«Vom Giessen des Zitronenbaums», eine deutsche Koproduktion, wurde beim Festival Cannes im vergangenen Jahr bereits mit einer lobenden Erwähnung der Jury geehrt. Die Hauptfigur Elia, ein Künstler, verlässt Palästina und will sich ein neues Zuhause suchen. Doch auch im Ausland erinnert ihn vieles an die Heimat.

Egal, ob in Paris oder New York: Es sind kleine Situationen, Begegnungen mit anderen Menschen, die ihm verdeutlichen, dass er Palästina nicht wirklich hinter sich lassen kann. (Vom Giessen des Zitronenbaums, Frankreich, Deutschland, Katar u.a. 2019, 102 Min., FSK ab 0, von Elia Suleiman, mit Elia Suleiman, Gael García Bernal, Guy Sprung

Kommentare

Weiterlesen

a
24 Interaktionen
Nach Tod
schmezer kolumne
32 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN PEOPLE

sirens netflix
Neue Serie
lena meyer landrut charlotte roche
1 Interaktionen
Zoff

MEHR AUS DEUTSCHLAND

In Deutschland
1 Interaktionen
«21 Gramm»
Bundesliga
2:2 im Hinspiel
Flugzeug
31 Interaktionen
Zukunft des Fliegens?