US-Rapper Sean «Diddy» Combs will in Revision gehen
Sean «Diddy» Combs wurde zu über vier Jahren Haft verurteilt. Seine Anwälte kündigten umgehend Berufung an.

Der US-Rapper Sean Combs ist am 3. Oktober 2025 zu vier Jahren und zwei Monaten Gefängnis verurteilt worden. Das verkündete Richter Arun Subramanian in New York, wie der «Standard» berichtet.
Zudem verhängte der Richter die höchstmögliche Geldstrafe von einer halben Million US-Dollar. Combs habe schwerwiegende Straftaten begangen und zwei Frauen bleibend geschädigt, führte der Richter aus.
US-Rapper Combs will Revision einlegen
Die Verteidigung des Rappers plant bereits die nächsten Schritte. Seine Anwälte kündigten an, gegen das Urteil Berufung einzulegen, berichtet die «Washington Post».
Sie werfen dem Richter vor, wie ein dreizehnter Geschworener gehandelt zu haben. Das Team um Combs will die Verurteilung mit allen rechtlichen Mitteln anfechten, wie «ABC News» meldet.
Schuldig in zwei Anklagepunkten
Eine Geschworenenjury hatte Combs zuvor in zwei Anklagepunkten für schuldig befunden. Die Vorwürfe betrafen den Transport von Personen zwecks Prostitution, berichtet «CNN».

Von den schwerwiegendsten Anschuldigungen wie Menschenhandel und organisierte Kriminalität wurde er freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft hatte ursprünglich eine Strafe von über elf Jahren gefordert, wie das «ZDF» berichtet.
Combs erhält Anrechnung für die bereits verbüssten zwölf Monate Untersuchungshaft. Nach Verbüssung der Strafe folgen fünf Jahre unter Bewährungsaufsicht, wie «CBS News» meldet.