«Tatort»-Wiederholung schlägt Nations-League-Finale

DPA
DPA

Deutschland,

Gegen den «Tatort» aus Münster hat die Konkurrenz keine Chance - auch wenn es sich um einen alten Fall handelt.

Die Kommissare Frank Thiel (Axel Prahl, l) und Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter, r) machen eine interessante Entdeckung. Foto: Thomas Kost/WDR
Die Kommissare Frank Thiel (Axel Prahl, l) und Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter, r) machen eine interessante Entdeckung. Foto: Thomas Kost/WDR - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Münster-«Tatort» lässt selbst als Wiederholung wenig Raum für andere Sender - sogar wenn Formel 1 und Fussball als Alternativen locken.

Die Folge «Fangschuss» von 2017 mit Boerne (Jan Josef Liefers) und Thiel (Axel Prahl) als Ermittler-Duo sahen am Sonntagabend bei der ARD 6,35 Millionen - ein Marktanteil von 23,2 Prozent. Eine aktuelle Folge war diesmal erst für Pfingstmontag vorgesehen.

Für das Formel-1-Rennen von Montréal bei RTL interessierten sich zur Hauptsendezeit ab 20.15 Uhr 4,08 Millionen Zuschauer (14,9 Prozent). Ein Manöver gegen Lewis Hamilton kostete Sebastian Vettel den Befreiungsschlag: Der deutsche Ferrari-Star musste sich nach einer Zeitstrafe mit dem zweiten Platz begnügen. Hamilton feierte seinen siebten Kanada-Erfolg und stellte damit den Rekord von Michael Schumacher ein.

3,18 Millionen Zuschauer (11,8 Prozent) verfolgten ab 20.45 Uhr live das Nations-League-Finale zwischen Portugal und den Niederlanden beim ZDF, das mit einem 1:0-Sieg der Portugiesen endete. Der Sender und Fussball-Kommentator Béla Rethy entschuldigten sich für einen längeren Tonausfall während der ersten Halbzeit. Rethy nannte ein Problem mit einem Tonkanal als Ursache.

Viele Menschen sahen lieber Filmklassiker: 2,19 Millionen (8,2 Prozent) schauten den Actionfilm «Independence Day: Wiederkehr» bei ProSieben und 1,49 Millionen (5,6 Prozent) den Fantasyfilm «Harry Potter und die Heiligtümer des Todes» bei Sat.1. Für einen noch weitaus älteren Streifen lief es auch nicht ganz schlecht: Die Krimikomödie «Miss Marple: 16 Uhr 50 ab Paddington» bei Kabel eins hatte 1,07 Millionen Zuschauer (3,9 Prozent).

Abgeschlagen landeten Vox mit der Stylingshow «Promi Shopping Queen», die 750 000 Zuschauer (2,9 Prozent) hatte, und RTL II mit der Liebeskomödie «50 erste Dates», die 540 000 Menschen (2 Prozent) anzog.

Kommentare

Weiterlesen

Fleisch
181 Interaktionen
«Problematisch»
Trump Putin Wladimir Putin
70 Interaktionen
Friedensgespräch-Korb

MEHR IN PEOPLE

-
23 Interaktionen
Konzert gecrasht
Tom Cruise
2 Interaktionen
Tom Cruise
Patrice Aminati krebs
Krebs im Endstadium

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
Grenzkontrollen der Bundespolizei
1 Interaktionen
Kontrollen
Merz im Bundestag
9 Interaktionen
«Mobilisieren»
rtl
8 Interaktionen
RTL