«Streik»: Arbeitskampf in Südfrankreich

DPA
DPA

Deutschland,

Dem Werk eines Autozulieferers droht die Schliessung. Die Arbeiter wollen das verhindern und treten in einen Streik. Hilfe bekommen sie dabei von einem erfahrenen Gewerkschafter.

Vincent Lindon (2.v.r.) spielt den Gewerkschafter Laurent Amedeo, der sich mit viel Verve in den Arbeitskampf wirft. Foto: Neue Visionen Filmverleih
Vincent Lindon (2.v.r.) spielt den Gewerkschafter Laurent Amedeo, der sich mit viel Verve in den Arbeitskampf wirft. Foto: Neue Visionen Filmverleih - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der französische Originaltitel des neuen Films von Regisseur Stéphane Brizé klingt denn doch um einiges kämpferischer als der deutsche Verleihtitel: «En Guerre» bedeutet nicht weniger als «im Krieg».

Und auch wenn es in Brizés Drama um keinen tatsächlichen Krieg geht, so steht doch einiges auf dem Spiel für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eines Autozulieferers im südfranzösischen Aden: Perrin ist nicht nur der einzige grössere Arbeitgeber der Region, dem Werk droht zudem auch noch die Schliessung.

Ein Streik beginnt. Anführer der Streikenden ist ein erfahrener Gewerkschafter namens Laurent Amédéo (Vincent Lindon), der sich mit viel Verve in den Kampf wirft und den verantwortlichen Managern gegenüber immer wieder klarmacht, um wessen Schicksal es hier geht.

Streik, Frankreich 2018, 114 Min., FSK ab 12, von Stéphane Brizé, mit Vincent Lindon, Mélanie Rover, Jacques Borderie

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
806 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN PEOPLE

«Verity»
Liam und Noel Gallagher
1 Interaktionen
Comeback
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block
Friedrich Merz
5 Interaktionen
Deutscher Regierung