Stewart Copeland hört mit seiner Tochter Hip-Hop

DPA
DPA

USA,

Stewart Copeland steht eher auf Jimi Hendrix. Aber wenn seine Tochter dabei ist, darf es auch Kendrick Lamar sein.

Stewart Copeland nennt Hip-Hop eine Revolution. Foto: Jose Albalalejo/EFE
Stewart Copeland nennt Hip-Hop eine Revolution. Foto: Jose Albalalejo/EFE - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Schlagzeuger der früheren Erfolgsband The Police, Stewart Copeland (66), hält Hip-Hop für eine musikalische Revolution.

«Alle meine Freunde hassen Hip-Hop, doch meine Tochter legt das Zeug auf, wenn ich sie mit dem Auto zur Schule fahre», sagte der US-Amerikaner der «Heilbronner Stimme». «Ich höre darin eine grosse Kreativität, eben von einer ganz anderen Art, mit völlig anderen Mitteln, Instrumenten und Konzepten. Es ist eine Revolution.»

So wie sein eigener Vater bei seiner Gitarrenmusik die Zähne zusammengebissen und zugehört habe, mache er das nun, wenn seine Tochter den Rapper Kendrick Lamar auflege. «Ich respektiere es und ich bleibe gelassen, aber sobald sie aus dem Auto aussteigt, lege ich Jimi Hendrix oder Stevie Ray Vaughan auf», sagte Copeland.

Die Popband The Police wurde für Hits wie «Message In A Bottle» international gefeiert. Mitte der 80er löste sich die Gruppe um Sänger Sting auf. 2008 beendete sie eine letzte Tour.

Kommentare

Weiterlesen

Stefan Buck
41 Interaktionen
«Crazy»
Pia Sundhage schweizer nati
121 Interaktionen
EM-Märchen blendet

MEHR IN PEOPLE

anna netrebko
1 Interaktionen
Trotz Protesten
SRF Tagesschau
9 Interaktionen
Ton-Panne bei SRF
Danilo der Bachelor
7 Interaktionen
Das ging schnell!
Jonathan Bailey
1 Interaktionen
«Ehre eines Lebens»

MEHR AUS USA

ios 26.1
6 Interaktionen
Neues Update
Dick Cheney
Mit 84 Jahren
edge 142
Browser
Starbucks
Für 4 Milliarden