Sportfreunde Stiller kritisieren Fussball-WM in Katar

DPA
DPA

Deutschland,

«Das ist schon pervers». Mit deutlichen Worten distanzieren sich die fussballaffinen Jungs von Sportfreunde Stiller von der WM in Katar.

Sänger und Gitarrist Peter Brugger (r) und Bassist Rüdiger «Rüde» Linhof halten gar nichts von der WM in Katar.
Sänger und Gitarrist Peter Brugger (r) und Bassist Rüdiger «Rüde» Linhof halten gar nichts von der WM in Katar. - Sven Hoppe/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Band Sportfreunde Stiller geht auf Distanz zur Fussball-WM in Katar.

Dass ihr neues Album «Jeder nur ein X» bewusst kurz vor dem WM-Auftakt veröffentlicht wird, weist die Band von sich: «Mit dieser WM können wir uns nicht identifizieren», sagte Songschreiber und Sänger Peter Brugger der Deutschen Presse-Agentur. «Sie zeigt die Verrohung des Kapitals. Das ist schon pervers.»

Ob Brugger die WM-Fussball-Spiele im Fernsehen verfolgen wird? «Das ist eine Gewissensfrage. Natürlich habe ich Bock auf Fussball und WM, aber das Drumherum macht es mir schwer.» Toll fände er es, wenn alle Zuschauer die WM boykottieren würden. «Das würde mich begeistern. Da wäre ich dabei.»

Die Sportfreunde Stiller haben einen engen Bezug zum Fussball: Der Bandname basiert auf ihrem früheren Fussballtrainer und mit dem Song «54, 74, 90, 2006» steuerten sie zur Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland die Fan-Hymne bei.

Kommentare

Weiterlesen

Kiss-Cam
43 Interaktionen
«Billig»
donald trump zölle
652 Interaktionen
Ökonom warnt

MEHR IN PEOPLE

Alexandra Maurer
7-Stunden-OP
Hulk Hogan todesursache
2 Interaktionen
Herzinfarkt
yasin mohamed
Grosses Glück
Promis 1. August
18 Interaktionen
Strand und Raclette

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Alexander Zverev
1 Interaktionen
Mentale Probleme
Florian Niederlechner
Sohn (†6) verstorben
Ticker
198 Interaktionen
Ndoye nach England
tanja makaric mit babybauch
5 Interaktionen
Nach Stalking