Spanischer Flamenco-Star Manolo Sanlúcar gestorben

DPA
DPA

Spanien,

Er trat nicht nur in Spanien und Europa, sondern weltweit auf, darunter auch in den USA, Australien und Japan. Nun ist Manolo Sanlúcar im Alter von 78 Jahren in einem Krankenhaus gestorben.

Der spanische Flamenco-Gitarrist und Komponisten Manolo Sanlúcar während eines Auftritts.
Der spanische Flamenco-Gitarrist und Komponisten Manolo Sanlúcar während eines Auftritts. - Olga Labrador/efe/EPA/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Spanien trauert um den Flamenco-Gitarristen und Komponisten Manolo Sanlúcar.

Der Musiker, einer der angesehensten seiner Zunft, starb im Alter von 78 Jahren in einem Krankenhaus im andalusischen Jérez de la Frontera unweit seiner Geburtsstadt Sanlúcar de Barrameda im Süden Spaniens, wie die Gemeinde mitteilte. Sie rief eine dreitägige Trauer aus.

Neben vielen anderen Auszeichnungen erhielt Sanlúcar in Spanien im Jahr 2000 den Nationalen Musikpreis. Zusammen mit Paco de Lucía, Vicente Amigo und Tomatito gehörte er zu den bekanntesten Flamenco-Gitarristen. Er trat nicht nur in Spanien und Europa, sondern weltweit auf, darunter auch in den USA, Australien und Japan. Sanlúcar trug einen Künstlernamen, den er bereits mit jungen Jahren zu Beginn seiner Karriere zu Ehren seiner Heimatstadt gewählt hatte. Mit bürgerlichem Namen hiess er Manuel Muñoz Alcón.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Spanien Polizei
12 Interaktionen
4 Jahre im Haus
Golden Visa
43 Interaktionen
Schweiz

MEHR IN PEOPLE

Prinz Harry
947 Interaktionen
Drohung
Barack Obama
Bauchfrei auf Party
Lady Gaga Rio Bombenanschlag
2 Millionen Zuschauer
-
88 Interaktionen
Queen hatte Plan

MEHR AUS SPANIEN

-
22 Interaktionen
«No-Go»
2:1 gegen Valladolid
Mallorca
23 Interaktionen
In Hochsaison
Real Madrid
1 Interaktionen
Saison ohne Titel?