Prinz William über Diana Tod: «Plötzlich ändert sich was Gewaltiges»
Prinz William und Herzogin Kate moderieten eine Radiosendung. Plötzlich spricht William wohl über den Tod seines Mamis.

Das Wichtigste in Kürze
- Prinz William und Prinzessin Kate moderierten eine Radioshow auf BBC.
- Damit machten die Royals auf die Dringlichkeit von mentaler Gesundheit aufmerksam.
Ob das so geplant war?
Prinz William und Herzogin Kate (beide 40) versuchten sich als Radiomoderatoren. So weit, so geplant. Um auf die Dringlichkeit mentaler Gesundheit hinzuweisen, gingen sie live.
Das Paar moderierte eine Radioshow auf dem britischen Sender BBC Radio 1. Bei der Spezialfolge handelt es sich um eine Ausgabe von «Newsbeat», eine an junge Erwachsende gerichtete Sendung.
Tune in to @bbcnewsbeat for a special #WorldMentalHealthDay conversation.
— The Prince and Princess of Wales (@KensingtonRoyal) October 11, 2022
Thank you to Pria, and Dr Abigail, António, Ben and Emma - the inspiring mental health advocates who spoke so openly about their experiences and why they are committed to supporting others. pic.twitter.com/MEGJG1dYM0
Doch dann sagte Prinz William plötzlich dies. «Viele Menschen wissen nicht, was genau sie brauchen, bis sie es brauchen. Du kannst in einer Minute dein Leben leben und plötzlich ändert sich etwas Gewaltiges. Dann wird dir klar, dass du nicht zwangsläufig die richtigen Werkzeuge oder die Erfahrung hast, um es zu bewältigen.»
Ob William damit auf seine ganz persönliche Situation nach dem frühen Tod seines Mamis Diana anspielte? Immerhin starb sie mit gerade mal 36 Jahren. Das weiss nur er.

Prinz William und Prinzessin Kate setzen sich schon seit Jahren dafür ein, über psychische Gesundheit aufzuklären. 2016 etwa riefen sie die Heads Together Initiative ins Leben. Dies, um Stigmata rund um das Thema zu beseitigen und Betroffene zu animieren, sich Hilfe zu suchen.