Prinz Andrew

Prinz Andrew nimmt am Ostergottesdienst mit den Royals teil

DPA
DPA

Grossbritannien,

Erstmals seit Monaten zeigt sich Prinz Andrew wieder öffentlich mit der königlichen Familie.

König Charles III. und Königin Camilla beim traditionellen Ostergottesdienst auf Schloss Windsor.
König Charles III. und Königin Camilla beim traditionellen Ostergottesdienst auf Schloss Windsor. - Kirsty Wigglesworth/AP Pool/AP/dpa

Nach Monaten hat sich der von seinen royalen Aufgaben entbundene Prinz Andrew wieder öffentlich mit der königlichen Familie gezeigt. Der 65-Jährige nahm am Sonntag gemeinsam mit seinem Bruder, König Charles III. (76), und Königin Camilla (77) am traditionellen Ostergottesdienst auf Schloss Windsor teil.

Der Nachrichtenagentur PA zufolge war das erste Mal seit dem Osterfest 2024, dass Andrew bei einer offiziellen Veranstaltung der königlichen Familie zu sehen war. Zum Gottesdienst kam er unter anderem mit seiner Ex-Frau Sarah «Fergie» Ferguson.

Osterauftritt nach langer Abwesenheit

Ende vergangenen Jahres war Andrew wegen eines Vertrauten in die Schlagzeilen geraten, der verdächtigt wird, für die Kommunistische Partei in China tätig zu sein. Andrews Teilnahme am traditionellen Weihnachtsfest der Royals auf dem königlichen Landsitz Sandringham wurde daraufhin abgesagt.

Von seinen Aufgaben für das Königshaus entbunden worden war, der Duke of York wegen seiner Verwicklungen in den Missbrauchsskandal um den 2019 gestorbenen US-Multimillionär Jeffrey Epstein. Der Prinz, der auch seine militärischen Ehrentitel abgeben musste, bestreitet jegliches Fehlverhalten.

Kommentare

User #4571 (nicht angemeldet)

Prinz Andrew, der einzige mit Format im Köngishaus, ist bekannt für sein Engagement und seine Unterstützung verschiedener wohltätiger Organisationen. Er hat sich stets für soziale Projekte eingesetzt und zeigt dabei grosses Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Seine langjährige Arbeit im Dienste der Gemeinschaft und sein Einsatz für humanitäre Anliegen verdienen Anerkennung. Zudem wird er oft für seine Loyalität und seinen Beitrag zur königlichen Familie geschätzt.

User #6230 (nicht angemeldet)

Andrew hat keine Royalenpflichten mehr, am Ostergottesdienst nimmt der engste Familienkreis teil, warum sollte er als Bruder draussen bleiben? In dem ganzen Epsteinskandal, redet jeder nur von Andrew, alle andern die dabei waren werden nicht genannt und haben heute in Wirtschaft, Politik noch ein hohes ansehen. Warum nennt man nie alle Teilnehmer von Epstein Partys? Viele nehmen an Swingerpartys teil, das gehörte ja lange zum guten Ton. Mit Minderjähriger als Erwachsener sich einlassen ist ein No Go.

Weiterlesen

King Charles Camilla
49 Interaktionen
«Problem»

MEHR IN PEOPLE

SRF Tagesschau
9 Interaktionen
Ton-Panne bei SRF
Der Bachelor
7 Interaktionen
Das ging schnell!
Jonathan Bailey
1 Interaktionen
«Ehre eines Lebens»
Obit - Donna Jean Godchaux
Donna Jean Godchaux

MEHR PRINZ ANDREW

Andrew
78 Interaktionen
Prinzentitel weg
Prinz Andrew
In Thailand
prinz andrew
18 Interaktionen
Royals
Sarah Ferguson Prinz Andrew
76 Interaktionen
Getrennte Häuser

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

granit xhaka
8 Interaktionen
Sunderland-Jubel
lego
11 Interaktionen
Für 1500 Fr.
Messi Ronaldo
3 Interaktionen
Tor-Garant
England-Star
5 Interaktionen
Von Berater