Philosoph Precht für 25-Prozent-Steuer auf Online-Produkte

DPA
DPA

Deutschland,

Für mehr Gemeinschaftssinn plädiert Bestseller-Autor Richard David Precht - und fordert die Einführung einer Steuer auf das Online-Shopping. Damit soll der Einzelhandel gestärkt werden.

Richard David Precht hat einen Vorschlag gegen die Verödung der Innenstädte. Foto: Britta Pedersen/zb/dpa
Richard David Precht hat einen Vorschlag gegen die Verödung der Innenstädte. Foto: Britta Pedersen/zb/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Philosoph und Bestseller-Autor Richard David Precht (54) plädiert für die Einführung einer 25-prozentigen Steuer «auf all den Kram, den wir tagein, tagaus online bestellen».

In einem Interview der Zeitung «Handelsblatt» sagte er, das eingenommene Geld solle den Kommunen für Strukturentwicklung zur Verfügung gestellt werden.

Precht warnte vor einer Verödung der Innenstädte, da das Online-Shoppen die urbane Kultur zerstört habe. Durch die Steuer könne es wieder einen echten Einzelhandel geben - «und vor allem mehr Öffentlichkeit und Gemeinsinn».

Seit 2012 moderiert der Publizist im ZDF die Sendung «Precht». Bekannt wurde er durch sein Werk «Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Eine philosophische Reise». Am 14. Oktober erscheint Prechts neues Buch «Sei du selbst: Geschichte der Philosophie 3».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee
128 Interaktionen
Hitze
Coop
29 Interaktionen
«Hohe Nachfrage«

MEHR IN PEOPLE

Prinzessin Märtha Louise
«Bisexuell»
-
16 Interaktionen
22. Staffel
Capaldi
6 Interaktionen
Lewis Capaldi

MEHR AUS DEUTSCHLAND

schädel
In Deutschland
Bayer Leverkusen transfer-ticker
57 Interaktionen
Transfer-Ticker
Messerangriff
Deutschland