Hollywood

Oscargewinner Spike Lee hatte zwei Dankesreden parat

DPA
DPA

USA,

Der Regisseur und Drehbuchautor erinnert in seiner Dankesrede an versklavte Vorfahren ruft dazu auf, bei den Präsidentschaftswahlen 2020 «auf der richtigen Seite» zu stehen. Donald Trump reagiert via Twitter.

Trump Spike Lee Attacke
Spike Lee zeigt nach seiner Attacke seinen Oscar für das beste adaptierte Drehbuch für «BlacKkKlansman». - dpa-infocom GmbH

Der Regisseur und Drehbuchautor Spike Lee hatte für den Fall des Oscargewinns zwei Reden parat – eine mit den Namen von Leuten, denen er danken wollte, und die politische Rede, für die er sich dann entschied, wie er Backstage verriet.

Der Grund: «Mein schwarzer Hintern mag es nicht noch einmal hier rauf schaffen», frotzelte Lee. Auf der Bühne hatte er an versklavte Vorfahren erinnert und dazu aufgerufen, bei den Präsidentschaftswahlen 2020 «auf der richtigen Seite» der Geschichte zu stehen. Der 61-Jährige war in der Nacht zum Montag für sein adaptiertes Drehbuch zur Polit-Satire «BlacKkKlansman» ausgezeichnet worden.

Hinter den Kulissen erinnerte Lee auch an rechtsextreme Ausschreitungen in der US-Stadt Charlottesville im Jahr 2017. US-Präsident Donald Trump habe damals Neo-Nazis, Ultrarechte und den rassistischen Ku-Klux-Klan nicht eindeutig verurteilt, kritisierte der Regisseur. Sein Film werde auf der «richtigen Seite» der Geschichte Bestand haben.

Trump nannte Lees Kritik einen «rassistischen Schlag» gegen den US-Präsidenten. Trump behauptete auf Twitter, er habe mehr für Afroamerikaner getan «als fast jeder andere» amerikanische Präsident. Als Beispiele nannte er seine Strafrechtsreform, niedrige Arbeitslosenzahlen und Steuerminderungen.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN PEOPLE

Donald Trump
266 Interaktionen
Schon wieder!
Samra Smajic
Auf Easyjet-Flug
Trump bei Royals
266 Interaktionen
Staatsbesuch
Robert Redford
5 Interaktionen
Robert Redford

MEHR HOLLYWOOD

Robert Redford
Hollywood-Star tot
Robert Redford dies at 89
35 Interaktionen
Ikone
Los Angeles
George Clooney
10 Interaktionen
Clooney und Co.

MEHR AUS USA

Sinner Djokovic
4 Interaktionen
Ohne Sinner & Djoker
jerome powell
5 Interaktionen
Um 0,25 Prozentpunkte
Barack Obama
12 Interaktionen
Warnt vor Gewalt
Cadillac Formel 1 2026
Vor F1-Einstieg