Neues Buch von Olga Tokarczuk erscheint in Polen

DPA
DPA

Polen,

Die polnische Autorin hat die Zeit des Lockdowns genutzt, um ihr «bisheriges essayistisches Schaffen zu ordnen». Jetzt sind sechs Essays und sechs Vorträge unter dem Titel «Der liebevolle Erzähler» (Czuly Narrator) erschienen - vorerst auf Polnisch.

Die polnische Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk. Foto: Grzegorz Banaszak/ZUMA Wire/dpa
Die polnische Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk. Foto: Grzegorz Banaszak/ZUMA Wire/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das neue Buch der polnischen Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk (58) ist am Donnerstag in ihrem Heimatland erschienen.

Der Band «Der liebevolle Erzähler» (Czuly Narrator) enthält sechs Essays und sechs Vorträge, darunter auch Tokarczuks Nobelpreisrede, die titelgebend für die polnische Ausgabe ist.

«Dieses Buch verdanke ich im gewissen Sinne der Pandemie. In der Zeit des Lockdowns hatte ich das Bedürfnis, mein bisheriges essayistisches Schaffen zu ordnen, nicht nur aus dem vergangenen Jahr, sondern auch aus den Jahren davor», schreibt Tokarczuk im Vorwort laut Agentur PAP.

In dem Band gibt Tokarczuk auch Einblicke hinter die Kulissen ihres künstlerischen Schaffens - welches ihr nicht immer leicht fällt. So heisst es, «das Schreiben ist die Hölle, eine ständige Tortur, ein Schmoren in Teer - es ermüdet, macht den Rücken kaputt (...) lässt einen vor Ärger über unfreundliche Rezensionen in die Finger beissen.» Gleichzeitig sei das Schreiben für sie jedoch auch der Himmel, bekennt Tokarczuk. «Es gibt das Gefühl von Macht, macht das Leben zum ständigen Ausüben eines Hobbys (...) zwingt einen zum Nachdenken und dazu, sich vielen Dingen von einer untypischen Seite her zu nähern.»

Der Kampa Verlag, bei dem Olga Tokarczuks Bücher in deutscher Übersetzung erscheinen, hatte bereits im Januar ihre Nobelpreisrede gemeinsam mit dem Essay «Wenn Übersetzer die Welt retten» veröffentlicht. Dieser Essay ist auch Bestandteil des nun in Polen erschienenen neuen Buchs. Eine Veröffentlichung der übrigen Essays auf Deutsch sei ebenfalls geplant, sagte eine Sprecherin des Verlags. Vor kurzem waren Tokarczuks Erzählband «Die grünen Kinder» sowie der Roman «Letzte Geschichten» auf Deutsch erschienen.

Kommentare

Weiterlesen

russen fake-news
226 Interaktionen
Russen-Propaganda
Teaser
396 Interaktionen
Neuer kostet 610.-

MEHR IN PEOPLE

Michelle Hunziker
Sexy Unterwäsche!
schlag den star
4 Interaktionen
«Schlag den Star»
Stefanie Heinzmann
Sie wurde gemobbt
bond tchéky karyo
1 Interaktionen
Erfolge

MEHR AUS POLEN

Kampfjets vom Typ MiG-29
10 Interaktionen
Dritter Vorfall
eurofighter Kampfjet
3 Interaktionen
Vorfall
Rucola
Überraschung
Luftraum
3 Interaktionen
Aktion