Netflix kauft Rechte am Werk von Roald Dahl

DPA
DPA

USA,

Roald Dahl hat eine Menge ungewöhnliche Geschichten erdacht - mit schrägen Figuren. Und diese werden demnächst die Netflix-Welt bevölkern.

«Charlie und die Schokoladenfabrik» geht wohl in Serie. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
«Charlie und die Schokoladenfabrik» geht wohl in Serie. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Streaming-Dienst Netflix hat die Rechte am Werk des britischen Schriftstellers Roald Dahl (1916-1990) gekauft.

Daraus solle ein «einzigartiges Universum» an Angeboten geschaffen werden, teilte Netflix mit. Beispielsweise sei eine Serie basierend auf Dahls Kinderbuch «Charlie und die Schokoladenfabrik» geplant.

Zu Dahls beliebtesten Büchern gehören ausserdem «James und der Riesenpfirsich», «Der fantastische Mr. Fox», «Sophiechen und der Riese» und «Hexen hexen». Die Werke wurden in mehr als 60 Sprachen übersetzt und weltweit mehr als 300 Millionen mal verkauft. Viele sind bereits verfilmt worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
579 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
168 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN PEOPLE

Ed Sheeran
1 Interaktionen
«Play»
George Clooney
Theaterpreis
Jennifer Bosshard SRF
15 Interaktionen
«Gespräche»

MEHR NETFLIX

Kaulitz
8 Interaktionen
2. Staffel
you netflix Penn Badgley
2 Interaktionen
Serienmörder Joe
ransom canyon
1 Interaktionen
Netflix-Western
ransom canyon
3 Interaktionen
Wie «Yellowstone»?

MEHR AUS USA

Max Verstappen
Baby-Alarm!
Donald Trump Mike Waltz
37 Interaktionen
Laut US-Medien
Sebastian Vettel
8 Interaktionen
Bald wieder bei RB?
MacDonald's
3 Interaktionen
Negative Folgen