Netflix kauft Rechte am Werk von Roald Dahl

DPA
DPA

USA,

Roald Dahl hat eine Menge ungewöhnliche Geschichten erdacht - mit schrägen Figuren. Und diese werden demnächst die Netflix-Welt bevölkern.

«Charlie und die Schokoladenfabrik» geht wohl in Serie. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
«Charlie und die Schokoladenfabrik» geht wohl in Serie. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Streaming-Dienst Netflix hat die Rechte am Werk des britischen Schriftstellers Roald Dahl (1916-1990) gekauft.

Daraus solle ein «einzigartiges Universum» an Angeboten geschaffen werden, teilte Netflix mit. Beispielsweise sei eine Serie basierend auf Dahls Kinderbuch «Charlie und die Schokoladenfabrik» geplant.

Zu Dahls beliebtesten Büchern gehören ausserdem «James und der Riesenpfirsich», «Der fantastische Mr. Fox», «Sophiechen und der Riese» und «Hexen hexen». Die Werke wurden in mehr als 60 Sprachen übersetzt und weltweit mehr als 300 Millionen mal verkauft. Viele sind bereits verfilmt worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
666 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
318 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN PEOPLE

Dirigent Waleri Abissalowitsch Gergijew
2 Interaktionen
Protest
Bob Vylan
4 Interaktionen
Glastonbury-Eklat
Fauja Singh
2 Interaktionen
Fauja Singh

MEHR NETFLIX

squid game netflix hit
Fan-Projekt
«The Old Guard 2»
Streaming-Hype
squid game saison 2
2 Interaktionen
Squid Game
Serie «Squid Game»
Netflix Serie

MEHR AUS USA

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Emmy Trophäe
Emmy Awards
trump auflösung
8 Interaktionen
Bildungsministerium