Nach Trumps Drohung nimmt Jimmy Kimmel neue Staatsbürgerschaft an
Die Auseinandersetzung zwischen Trump und Jimmy Kimmel erreicht eine neue Dimension. Der Talkmaster hat nun die italienische Staatsbürgerschaft angenommen.

Spätestens seit der Absetzung von Stephen Colberts «Late Show» ist klar: Die politische Stimmung trifft auch die US-Late-Night-Welt.
Präsident Donald Trump erklärte öffentlich, Kimmels Show könnte als nächstes gestrichen werden, wie «Global News» berichtet. In mehreren Statements zweifelte er das Talent von Kimmel und Fallon an und machte deutlich, dass sie «die nächsten» seien.
Kimmels Statement
Kimmel reagierte prompt und veröffentlichte auf Instagram einen Seitenhieb auf Trump. Er spielte dabei auf einen angeblichen Brief von Trump an Epstein an.

Er schrieb: «Ich höre, du bist als nächstes dran. Oder vielleicht ist das nur ein weiteres wunderschönes Geheimnis», so Jimmy Kimmel.
Italienischer Pass als Reaktion
Im Podcast von Sarah Silverman enthüllte Kimmel, dass er mittlerweile auch die italienische Staatsbürgerschaft besitzt. Für ihn sei die aktuelle politische Lage in den USA «noch schlimmer als erwartet», wie er gegenüber «CNN» sagte.
Die italienische Staatsbürgerschaft wurde ihm nachgewiesen durch seine familiären Wurzeln gewährt, wie «Euronews» meldet. Kimmel führt seine Entscheidung auf das Klima unter Trump zurück.
Trump geht gegen Kritiker vor
Silverman berichtete, dass auch andere Prominente wie Ellen DeGeneres bereits ins Ausland gezogen seien. Die jüngsten TV-Umbrüche hat US-Präsident Trump laut «The Independent» genutzt, um gezielt gegen Kritiker im Showbusiness vorzugehen.

Er sprach den Betroffenen ihr Talent ab und erklärte, politischer Humor funktioniere «schon lange nicht mehr». Mehrere Medien werten die Episode als eine weitere Eskalation im Dauerstreit zwischen den Lagern.
Angespanntes Verhältnis
Kimmels Blick nach Italien zeigt auf, wie uneinig sich die Amerikaner in Bezug auf ihren Präsidenten sind. Einigkeit besteht darin, dass das Verhältnis zwischen Präsident und US-Talkmastern derzeit angespannt wie selten ist.
Die Entwicklung kommt, während Kimmel eine Sommerpause einlegt – und bleibt vorerst das Gesprächsthema der amerikanischen Medienlandschaft.