Nach Kritik an Trump: Droht den Late Night-Shows das Aus?
Stephen Colbert verliert seine Late Night-Show – Spekulationen um Trump nehmen Fahrt auf. Viele fragen sich, ob andere Hosts auch betroffen sein könnten?

Viele Beobachter überrascht die Entscheidung von CBS, Colberts Sendung im Mai 2026 zu beenden. Das Unternehmen begründet den Schritt mit finanziellen Erwägungen.
Colbert verkündete die Neuigkeit persönlich vor Live-Publikum und nannte ebenfalls wirtschaftlichen Druck als Ursache, wie «CBS News» berichtet.
Scharfe Kritik an Millionenvergleich
Gleichzeitig äussern prominente Politiker Zweifel an dieser offiziellen Erklärung. So fragt etwa die Senatorin Elizabeth Warren öffentlich nach möglichen politischen Motiven.

Ausgangspunkt ist Colberts scharfe Kritik an einem Millionenvergleich zwischen CBS-Mutter Paramount und Donald Trump, wie «People» meldet.
Trump jubelt nach Entscheidung
Nur Tage nach Colberts kritischer Bemerkung zum Deal mit Trump erfolgte die Absetzung seiner Sendung. Das sorgt für Aufsehen, zumal The Late Show weiterhin Quotenführer ist.
Laut «The Hill» erreichte Colbert zuletzt im Schnitt 2.5 Millionen Zuschauer pro Folge. Trump selbst bejubelte die Entscheidung öffentlich auf Truth Social.
Ähnliches Schicksal für andere Hosts?
In seiner Nachricht deutete er an, dass auch anderen Moderatoren ein ähnliches Schicksal bevorstehen könnte.

Der TV-Kritiker Jeffrey McCall sieht kollektive Unsicherheit in der Branche: Wegen politisch zugespitzter Monologe wachse der Druck auf sämtliche Late Night-Hosts, wie «Los Angeles Times» berichtet.
Experten: Sorge bei anderen TV-Stars
Jon Stewart, ein weiterer Kritiker des US-Präsidenten, kommentierte, dass er bislang keine Warnung erhalten habe. Auch Jimmy Kimmel denkt offen über ein Ende seiner Show nach,.
Allerdings mache er dies unabhängig von den Ereignissen, wie «800 Pound Gorilla Media» berichtet.
Wandel der Medienwelt
Die Zukunft der klassischen Late Night wird von Brancheninsidern inzwischen grundsätzlich infrage gestellt. Zuschauerzahlen sinken, Streaming-Plattformen gewinnen an Bedeutung.
Dennoch bleibt Colberts Abgang für viele ein Politikum – gerade im aktuellen Klima der amerikanischen Medienwelt.