Museum zeigt original Bauhaus-Keramik

DPA
DPA

Deutschland,

Nicht weit von den Dornburger Schlössern hat eine Ausstellung eröffnet. Zu sehen sind Werke aus der Keramikwerkstatt des Bauhauses. Damals existierte sie nur einige wenige Jahre.

In dem Museum sind original Keramikwerke aus dem Bauhaus zu sehen. Foto: Keramik Museum Bürgel
In dem Museum sind original Keramikwerke aus dem Bauhaus zu sehen. Foto: Keramik Museum Bürgel - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In Dornburg an der Saale sind original Keramikwerke aus dem Bauhaus zu sehen.

Unweit der Dornburger Schlösser in Thüringen können Besucher die einzige ehemalige Keramikwerkstatt des Bauhauses besichtigen.

Sie bestand zwischen 1920 und 1925, wie Museumsleiter Konrad Kessler erklärte. Walter Gropius hatte das Staatliche Bauhaus in Weimar 1919 als Schule für Design, Architektur und Kunst gegründet. Um 1923 zeichnete sich ein Technologiesprung von der Töpferscheibe zur Gusskeramik ab.

Gropius wandte sich daraufhin der Technik und dem Ziel zu, Vorlagen für die serielle Industrieproduktion zu schaffen. Die Räume in Dornburg wurden ab 1925 in eine Ausbildungswerkstatt umfunktioniert und danach als Töpferei genutzt.

Heute zeigen die Räume Kessler zufolge die letzte noch nachvollziehbare und weitgehend erhaltene Bauhaus-Werkstatt. Mit insgesamt rund 400 Quadratmetern und einem neuen Anbau handle es sich um das kleinste der Bauhaus-Museen, sagte Kessler.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump
202 Interaktionen
Trump vor Treffen
f
184 Interaktionen
Rauchsäule über Bern

MEHR IN PEOPLE

tatort
«Unbegreiflich»
katja krasavice bundestag
19 Interaktionen
Bei OnlyFans
Bergsteiger Marco Confortola
2 Interaktionen
Fake?
tatort
1 Interaktionen
Beste Quoten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bo Henriksen FSV Mainz
Bei Mainz-Zittersieg
documenta 16
Entwicklung
RB Leipzig Bundesliga Silva
Riesen-Transfer-Minus
theater
Pulp fiktion