Müllberge bei «Rock im Park» entfachen Diskussion

DPA
DPA

Deutschland,

Essensreste, Mülltüten und defekte Einweg-Zelte: Die Hinterlassenschaften auf dem Gelände von «Rock im Park» zeugen nicht von einem Nachhaltigkeits-Bewusstsein.

Müll
Müll liegt auf dem Boden auf dem Gelände eines Open-Air-Festivals. Foto: Daniel Karmann - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die von den «Rock im Park»-Fans hinterlassenen Müllberge haben in Nürnberg eine Diskussion über Konzepte einer stärkeren Müllvermeidung entfacht.

Sowohl die Stadt Nürnberg als auch der Konzertveranstalter Argo wollten das Thema «Nachhaltigkeit» künftig stärker in den Blickpunkt rücken, kündigten Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel (SPD) sowie eine Vertreterin in der Argo-Geschäftsführung an.

Noch am Dienstagabend waren Teile des Nürnberger Festivalgeländes mit Essensresten, Mülltüten, defekten Einweg-Zelten und -Grills sowie eingestürzten Stoffpavillons übersät. Sowohl in den sozialen Netzwerken als auch in Leserbriefen der Nürnberger Lokalzeitungen war vor allem die Haltung vieler Festivalbesucher auf Unverständnis gestossen, mitgebrachte Camping-Ausrüstung nach dem Festivalende achtlos zurückzulassen. Die Veranstalter wollen das Gelände bis Freitag sauber an die Stadt übergeben.

Kommentare

Weiterlesen

Lago Maggiore
53 Interaktionen
Geht um See-Zugang
Baba
89 Interaktionen
«Bauch»

MEHR IN PEOPLE

Demi Lovato
11 Interaktionen
«Was hast du getan?»
-
26 Interaktionen
Nach 20 Jahren
diego pooth
1 Interaktionen
«Let's Dance»
Mia Madisson Bachelor
128 Interaktionen
«Bis 2 Jahre»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
Doch noch CL?
Olaf Scholz
27 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft