Mirjam Presslers literarischen Nachlass an Jugendbibliothek

DPA
DPA

Deutschland,

Die Schriftstellerin richtete sich literarisch zumeist an Kinder und Jugendliche. Sie bleibt unvergessen. Am Donnerstag wäre sie 80 geworden.

Die Autorin Mirjam Pressler (2018) in München. Foto: Sven Hoppe/dpa
Die Autorin Mirjam Pressler (2018) in München. Foto: Sven Hoppe/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der literarische Nachlass der Schriftstellerin und Übersetzerin Mirjam Pressler geht an die Stiftung Internationale Jugendbibliothek in München.

Dazu gehörten Werkmanuskripte, Korrespondenzen und Lebensdokumente, teilte die Stiftung am Montag mit.

Die Autorin habe die Übergabe noch vor ihrem Tod vertraglich verfügt, da sie sich der Bibliothek sehr verbunden gefühlt habe.

Pressler war am 16. Januar 2019 in Landshut im Alter von 78 Jahren gestorben. Unter ihren Werken waren Bücher für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene, darunter Romane wie «Bitterschokolade», «Novemberkatzen» oder «Nathan und seine Kinder». Als Übersetzerin übertrug sie Romane von Autoren wie Zeruya Shalev oder Amos Oz ins Deutsche, ebenso wie die Tagebücher der Anne Frank.

Am Donnerstag wäre Pressler 80 Jahre alt geworden. Die an diesem Tag geplante Gedenkveranstaltung in München wurde aber wegen der Corona-Pandemie abgesagt.

© dpa-infocom, dpa:200615-99-433513/2

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
154 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
23 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN PEOPLE

Emmy Trophäe
Emmy Awards
-
5 Interaktionen
Nach zehn Jahren
Jimi Blue Ochsenknecht
1 Interaktionen
Betrug
Jimi Blue Ochsenknecht
8 Interaktionen
Betrugs-Tour

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
1 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
2 Interaktionen
Richterwahl unklar
Hacker
3 Interaktionen
Massnahmen