Depeche Mode

Martin Gore verdankt Synthesizer seine Karriere

Nau Prominews
Nau Prominews

USA,

Martin Gore glaubt nicht, dass er in Depeche Mode wäre, wenn er nicht einen Synthesizer gekauft hätte.

Martin Gore
Martin Gore wäre ohne Synthesizer nicht bei Depeche Mode. - Bang

Das Wichtigste in Kürze

  • Martin Gore glaubt, dass er einem Synthesizer seine Karriere bei Depeche Mode verdankt.
  • Sein Freund lieh ihm diesen als Gore gerade einmal 18 Jahre alt war.

Martin Gore glaubt nicht, dass er in Depeche Mode wäre, wenn er nicht einen Synthesizer gekauft hätte. Der Multiinstrumentalist hat sich jetzt in einem Interview daran erinnert, wie er 1980 zum Mitglied des Industrietrios wurde. Er gab zu, dass es vielleicht nie dazu gekommen wäre, wenn er sich nicht in das Instrument verliebt hätte.

depeche mode
Mitglieder der britischen Synth-Rock-Band Depeche Mode. - Keystone

Er sagte dem «Rolling Stone»: «Nun, ich glaube, ich muss ungefähr 18 Jahre alt gewesen sein, und einer meiner Freunde hatte einen Synthesizer. Er lieh ihn mir für eine Woche und ich verliebte mich einfach darin. Also kaufte ich einen. Und ich denke, wenn ich das nicht getan hätte, wäre ich wahrscheinlich nicht in Depeche Mode gewesen.»

Ohne Instrument wäre Gore nicht zur Bande hinzugestossen

Eigentlich lag nämlich damals alles an gutem Timing. «Damals haben Vince und Andy gerade eine Band gegründet. Und Vince spielte Gitarre und Andy spielte Bass.»

«Als sie hörten, dass ich einen Synthesizer hatte, baten sie mich, mitzumachen. Hätte ich das Instrument nicht gekauft, hätte ich es vielleicht nicht in die Band geschafft.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Erster Headliner
the rolling stones
Baden-Baden
dave gahan, depeche mode
Spekulationen

MEHR IN PEOPLE

Werner Herzog
Ehrenpreis für Herzog
teaser
Fertig privat!
Schlosspark-Theater informiert über Spielzeit 2025/26
7 Interaktionen
Vor der 90

MEHR DEPECHE MODE

Depeche Mode
3 Interaktionen
«Depeche Mode: M»
depeche mode
Bei Konzertfilm-Vorstellung
Depeche Mode
1 Interaktionen
«Memento Mori»
Mit neuem Rekord

MEHR AUS USA

Gazastreifen
«Akut!»
Telekom
4 Interaktionen
US-Behörden
Kilde
1 Interaktionen
«Ist frustrierend»