Königin Silvia besucht Altenheim

DPA
DPA

Deutschland,

In letzter Zeit hat Deutschland verstärkt über das Thema Pflege diskutiert. Nun hat Schwedens Königin Silvia ein Altenheim in Niedersachsen besucht und betont, wie wichtig die Arbeit von Pflegerinnen und Pflegern sei - auch für die Seele.

Königin Silvia applaudiert der Gewinnerin des Queen Silvia Nursing Awards, Annette Löser. Foto: Carmen Jaspersen
Königin Silvia applaudiert der Gewinnerin des Queen Silvia Nursing Awards, Annette Löser. Foto: Carmen Jaspersen - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die schwedische Königin Silvia (75) hat bei einem Besuch in Niedersachsen den Wert der Arbeit von Pflegekräften hervorgehoben.

«Pflegerinnen und Pfleger auf der ganzen Welt sind die wahren Helden der Arbeit», sagte sie am Mittwoch in Kroge, einem Ortsteil der Stadt Lohne, anlässlich der Vergabe des Queen Silvia Nursing Awards.

Für ihre Idee einer Hygieneklappe am Pflegebett, mit der sich zum Beispiel verschmutzte Windeln schnell aus dem Weg schaffen lassen, wurde eine Pflegeschülerin aus Sachsen ausgezeichnet - und das aus den Händen der Königin. Die 38 Jahre alte Preisträgerin Annette Löser bekam ein mit 6000 Euro dotiertes Stipendiat.

Seit 2013 vergibt Königin Silvia den Preis, der sich an Nachwuchskräfte in der Pflege richtet. Inzwischen wird die Auszeichnung nicht nur in Schweden, sondern auch in Finnland und Polen verliehen - und zum zweiten Mal nun in Deutschland.

Mehr als 1000 Menschen aus Kroge und Umgebung erwarteten die Königin. Fähnchenschwingend standen sie vor dem Altenstift St. Anna, deren Betreiber Partner des Queen Silvia Nursing Awards sind und den Wohnbereich «Silvia» für Demenzkranke eingerichtet haben. Dessen Pflegephilosophie orientiert sich an dem Konzept der Stiftung Silviahemmet und will den Erkrankten in ihren letzten Lebensjahren noch einmal besondere Lebensqualität geben.

Auch die Mutter der Königin war an Demenz erkrankt. Auch deshalb richtet sich das Augenmerk der 75-Jährigen auf den Pflegeberuf. Die Arbeit sei nicht einfach, aber sehr wichtig - «auch für unsere Seele». Sie bewundere Menschen, die diesen Beruf ergreifen und sei sehr dankbar dafür.

Kommentare

Weiterlesen

a
46 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
36 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN PEOPLE

weinstein missbrauch
Weinstein Missbrauch
prinzessin
Royales Debüt
auftritt til
3 Interaktionen
Ratlos
a
Tot aufgefunden

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
4 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
8 Interaktionen
«Respect» am Schluss