Weinstein Missbrauch: Klägerin schildert Übergriffe im neuen Prozess

Samantha Reimer
Samantha Reimer

USA,

Im neu aufgerollten Prozess um den Weinstein Missbrauchsfall schildert Klägerin Miriam Haley detailliert ihre Erlebnisse.

weinstein missbrauch
Filmproduzent Harvey Weinstein ist wegen sexuellen Missbrauchs angeklagt. - Keystone

Im aktuellen Verfahren gegen Harvey Weinstein hat die Klägerin Miriam Haley vor Gericht in New York schwere Vorwürfe erhoben. Die heute 48-Jährige berichtet, Weinstein habe sie 2006 in seiner Wohnung zum Oralsex gezwungen.

Klägerin liess Missbrauch über sich ergehen

Laut Haley habe der Produzent sie gepackt, auf ein Bett gedrängt und dort mit Kraft festgehalten. Sie schilderte, dass sie aus Angst vor Weinsteins Macht den Missbrauch über sich ergehen liess.

Während ihrer Aussage brach sie mehrfach in Tränen aus, wie «SPIEGEL» und die «New York Times» berichten. Haley gab an, sie habe damals keine Anzeige erstattet, da sie kein US-Arbeitsvisum besass und negative Konsequenzen fürchtete.

weinstein missbrauch
Miriam Haley, eine Anklägerin, die im Vergewaltigungsprozess gegen Harvey Weinstein aussagt, betritt den Gerichtssaal. - keystone

Die Klägerin betonte, sie habe verzweifelt Arbeit gesucht und Weinstein als zu mächtig empfunden, um sich zu wehren. Weinstein bestreitet alle Vorwürfe und bezeichnet die sexuellen Kontakte als einvernehmlich, wie die «FAZ» berichtet.

Neuverhandlung nach aufgehobenem Urteil

Der aktuelle Prozess ist eine Neuauflage, nachdem das ursprüngliche Urteil von 2020 wegen Verfahrensfehlern aufgehoben worden war. Damals war Weinstein laut «ZEIT» wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung zu 23 Jahren Haft verurteilt worden.

Das Urteil galt als Meilenstein im Kampf gegen sexuelle Gewalt und wurde von den Vereinten Nationen als «Wendepunkt» bezeichnet. Das Berufungsgericht hob das Urteil aber auf, weil Frauen zu Vorwürfen aussagten, die nicht Teil der Anklage war.

Im neuen Verfahren stehen die Aussagen von Haley, der Schauspielerin Jessica Mann und eines weiteren Models im Mittelpunkt. Alle werfen Weinstein sexuelle Übergriffe vor.

Die Rolle der #MeToo-Bewegung

Die Enthüllungen um Weinstein gelten als Auslöser der weltweiten #MeToo-Bewegung.

weinstein missbrauch
Harvey Weinstein beim Gerichtsprozess. - keystone

Seit 2017 meldeten sich über 80 Frauen öffentlich zu Wort und warfen dem Produzenten Machtmissbrauch und sexuelle Übergriffe vor.

Die Bewegung führte zu einer globalen Debatte über Machtstrukturen und sexuelle Gewalt in der Filmbranche, wie der«SPIEGEL» berichtet.

Weinsteins Verteidigung und gesundheitlicher Zustand

Weinsteins Anwälte betonen weiterhin, dass alle sexuellen Kontakte einvernehmlich gewesen seien. Im laufenden Prozess darf Weinstein aber im Krankenhaus übernachten.

Denn er leidet laut seinem Sprecher an mehreren Krankheiten, darunter Leukämie. Selbst bei einem Freispruch würde Weinstein aber nicht aus der Haft entlassen.

Wusstest du, dass Harvey Weinstein gesundheitliche Probleme hat?

In einem separaten Verfahren in Los Angeles wurde er 2023 nämlich zu weiteren 16 Jahren Haft verurteilt. So berichtet es die «ZEIT» weiter.

Ausblick auf den Prozessverlauf

Das Verfahren in New York könnte sich über mehrere Wochen erstrecken. Experten sehen den Prozess als weiteren Testfall für die juristische Aufarbeitung von Machtmissbrauch in der Unterhaltungsindustrie.

Die Aussagen der Klägerinnen stehen erneut im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit.

Weiterlesen

harvey weinstein
9 Interaktionen
Harvey Weinstein
Harvey Weinstein
2 Interaktionen
Weinstein-Prozess
Weinstein
1 Interaktionen
Leukämie

MEHR IN PEOPLE

Mia Madisson
«Heimatland»
Prinz harry
6 Interaktionen
Zoff um Polizeischutz
desperate houswives
2 Interaktionen
«Wisteria Lane»

MEHR AUS USA

Donald Trump
39 Interaktionen
Ukraine-Krieg
joe biden US-Wirtschaft
31 Interaktionen
BIP fällt
Arbeitsmarkt
1 Interaktionen
Besser als erwartet
Meghan Markle
27 Interaktionen
«Gewarnt»