Janet Jackson

Kermit und Janet Jackson im Musik-Register der USA

DPA
DPA

USA,

Was haben Kermit der Frosch und Janet Jackson gemeinsam? Sie haben Songs aufgenommen, die kulturell besonders bedeutend sind.

Kermit
Kermit der Frosch. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Songs, Alben und Ton-Aufnahmen unter anderem von Janet Jackson und Kermit dem Frosch sind in das offizielle Musik-Register der USA aufgenommen worden.

Unter den 25 Neuaufnahmen seien Jacksons 1989 erschienenes Album «Rhythm Nation 1814» und der Muppets-Song «The Rainbow Connection», teilte die Direktorin der US-Nationalbibliothek Library of Congress, Carla Hayden, in Washington mit.

«Es ist ein wunderbares Gefühl, offiziell Teil der Geschichte unserer Nation zu werden», wurde Kermit zitiert. «Das ist eine grosse Ehre. Und ich bin begeistert - ich bin begeistert! - dass ich der erste Frosch auf der Liste bin!»

Ausserdem neu aufgenommen wurden unter anderem das Album «Illmatic» von Rapper Nas, der Song «Lady Marmalade» von Patti LaBelle, das Album «Late for the Sky» von Jackson Browne und der Song «Over the Rainbow/What a Wonderful World» von Israel Kamakawiwo‘ole. Die Library of Congress hatte zuvor mehr als 900 Vorschläge aus der Bevölkerung bekommen.

In das im Jahr 2000 gegründete Musik-Register werden jedes Jahr Tonträger aufgenommen, die mindestens zehn Jahre alt und «kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutend» sind - insgesamt nun schon fast 600.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
94 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
238 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN PEOPLE

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
-
26 Interaktionen
«Anständig»
oasis
3 Interaktionen
In Heimat Manchester
Plädoyers im Prozess Alfons Schuhbeck
15 Interaktionen
Urteil in Deutschland

MEHR JANET JACKSON

7 Interaktionen
Sorgt für Empörung
4 Interaktionen
Zehn Auftritte

MEHR AUS USA

Guterres
6 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
12 Interaktionen
Friedensdeal
psg
5 Interaktionen
«Verstand verloren»
Trump
193 Interaktionen
Strafzölle angedroht