Jude Law spielt Putin und hat keine Angst vor dessen Reaktion
In «The Wizard of the Kremlin» ist Jude Law als Wladimir Putin zu sehen. Vor Konsequenzen aus Russland fürchtet sich der Schauspieler nicht.

Jude Law ist in seinem neuesten Film «The Wizard of the Kremlin» kaum wiederzuerkennen. Der britische Schauspieler hat sich für die Darstellung des russischen Präsidenten Putin einer beeindruckenden optischen Verwandlung unterzogen.
Seine normalerweise sonnengebräunte Haut erscheint deutlich blasser, während eine blonde Perücke mit tiefem Seitenscheitel sein charakteristisches dunkelblondes Haar ersetzt. Der 52-jährige Schauspieler trägt in seiner Putin-Rolle einen eleganten Mantel über einem Anzug mit gemusterter Krawatte.
Regisseur Olivier Assayas lobte laut «T-Online», wie der Schauspieler Putin «komplett transformiert und neu erfunden» habe. Law selbst beschrieb die Herausforderung dieser Rolle einst als vergleichbar mit der Besteigung des Mount Everest.
Jude Law als Putin: Keine Furcht vor Konsequenzen
Jude Law äusserte sich bei einer Pressekonferenz in Venedig unbesorgt über mögliche negative Reaktionen auf seine Putin-Darstellung, so der «Guardian». «Ich hatte keine Angst vor den Auswirkungen», erklärte der Schauspieler selbstbewusst.
Er betonte sein grosses Vertrauen in Regisseur Olivier Assayas und das intelligente, nuancierte Drehbuch. Der Film strebe keine oberflächliche Kontroverse an, sondern wolle eine durchdachte Geschichte erzählen.

Law machte deutlich, dass es sich um eine Figur innerhalb einer grösseren Erzählung handle und sie niemanden definieren wollten. Die Darstellung solle nicht als simple Imitation verstanden werden, sondern als künstlerische Interpretation.
Die Herausforderung der undurchsichtigen Figur
Eine der grössten schauspielerischen Schwierigkeiten lag für Law in Putins verschlossenem öffentlichen Auftreten. Er beschrieb Putin laut dem «Guardian» als «Mann ohne Gesicht», dessen Image sehr wenig von der dahinterliegenden Person preisgebe.
Der Schauspieler sah sich mit dem Konflikt konfrontiert, Emotionen zeigen zu müssen, während die reale Figur eine undurchdringliche Maske trägt.
Law studierte obsessiv Videomaterial von Putin, um dessen Verhalten und Auftreten zu verstehen. Als positiven Nebeneffekt seiner Rollenvorbereitung erwähnte er scherzhaft, dass er Judo gelernt habe – eine Sportart, die Putin bekanntlich praktiziert.
Venedig und der Kampf um den Goldenen Löwen
«The Wizard of the Kremlin» feierte am 31. August 2025 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig seine Weltpremiere. Der Film konkurriert mit 20 anderen Produktionen um die begehrte Auszeichnung des Goldenen Löwen, wie die «Berliner Zeitung» berichtet.

Das Werk basiert auf Giuliano da Empolis Bestseller-Roman und beleuchtet Putins Aufstieg zur Macht in den 1990er Jahren. Die Geschichte wird aus der Perspektive eines politischen Beraters erzählt, den Paul Dano verkörpert.
Die Preisverleihung des Filmfestivals fand am darauffolgenden Samstag statt. Für Regisseur Assayas markiert «The Wizard of the Kremlin» seinen englischsprachigen Debütfilm.