Italienischer Designer Enzo Mari im Alter von 88 Jahren gestorben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Er zählte zu den bedeutendsten italienischen Designern des 20. Jahrhunderts. Nun verstarb Enzo Mari im Alter von 88 Jahren.

enzo mari
Der Designer Enzo Mari ist im Alter von 88 Jahren gestorben. - Instagram/@enzo.mari

Das Wichtigste in Kürze

  • Enzo Mari war für klare Formen und praktische Umsetzungen von Alltagsgegenständen bekannt.
  • Nun ist der Designer und Objektkünstler im Alter von 88 Jahren gestorben.

Der italienische Designer und Objektkünstler Enzo Mari ist am Montag im Alter von 88 Jahren gestorben. Er zählte zu den bedeutendsten italienischen Designern des 20. Jahrhunderts. Maris Werke sind in Museen wie dem Museum of Modern Art in New York ausgestellt.

«Wir verlieren einen Giganten des italienischen Designs. Mari war ein Künstler von weltweitem Ruf. Er hat Generationen von Designern inspiriert», kommentierte der Mailänder Bürgermeister Giuseppe Sala. Mari hatte 2016 der Mailänder Gemeinde sein komplettes Archiv geschenkt.

Karriere begann in den 1950er-Jahren

Der im piemontesischen Novara geborene Mari begann seine künstlerische Laufbahn in den 1950er-Jahren. Er nahm an Ausstellungen in Galerien und Museen für zeitgenössische Kunst teil. Ausserdem besuchte er verschiedenen Ausgaben der Biennale in Venedig und der Mailänder Triennale.

Gleichzeitig begann er auch als Designer zu arbeiten, und zwar in den Bereichen Grafik, Industrieprodukte und Ausstellungsdesign. Bekannt wurde er auch durch seine zahlreichen Buchveröffentlichungen über Themenbereiche des Designs. Laut Mari stand Design nicht nur für Ästhetik, sondern auch für Wissensvermittlung.

Enzo Mari beeinflusste Do-it-yourself-Bewegung

In den 1970er-Jahren nahm Enzo Mari den Vorsitz der italienischen Gesellschaft für Design an. Dann hielt er einige Zeit später eine Ehrenprofessur an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Immer wieder setzte er sich in seiner Arbeit mit den Fragen der visuellen Wahrnehmung auseinander. Sein Stil war geprägt durch ein Gespür für einfache Lösungen, klare Formen und für die praktische Umsetzung von Gebrauchsgegenständen.

Sein Buch «Autoprogettazione» enthielt 19 Entwürfe für Holztische, -stühle, -regale und -betten, für deren Bau nur einfache Werkzeuge nötig sind. Damit beeinflusste er die Do-it-yourself-Bewegung. Die Serie «Autoprogettazione» geniesst längst Kultstatus. Mari kuratierte auch zahlreiche Ausstellungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

13 Interaktionen
Medusa-Statue
1 Interaktionen
Mit 94 Jahren
Hansjörg Müller Galerie Balsthal
Balsthal

MEHR IN NEWS

America Party
Zahnarzt
2 Interaktionen
Keine Ausbildung
Gen Z Mann
50 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Motorradfahrer
Gunzwil LU

MEHR AUS ITALIEN

Papst Leo XIV
Rom
Papst Leo
3 Interaktionen
Explosion in Rom
Fiat 500 Hybrid
38 Interaktionen
Comeback
Rom Explosion
27 Verletzte