Interesse an Sondersendungen, «XY» und «Weihnachtsschnitzel»

DPA
DPA

Deutschland,

Nach den Nachrichten im ZDF und im Ersten blieben viele Zuschauer dran, um in Sondersendungen mehr zu erfahren über eine Razzia gegen Reichsbürger.

Eine Person (2.v.r.) wird von Polizisten aus einem Hubschrauber gebracht. Die Bundesanwaltschaft hat am Mittwochmorgen mehrere Menschen aus der sogenannten Reichsbürgerszene im Zuge einer Razzia festnehmen lassen.
Eine Person (2.v.r.) wird von Polizisten aus einem Hubschrauber gebracht. Die Bundesanwaltschaft hat am Mittwochmorgen mehrere Menschen aus der sogenannten Reichsbürgerszene im Zuge einer Razzia festnehmen lassen. - Uli Deck/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Am WM-freien Mittwoch hat die Polizeiaktion gegen sogenannte Reichsbürger das Interesse der TV-Zuschauer erregt.

Im Schnitt schalteten 5,62 Millionen ab 20.15 Uhr den ARD-«Brennpunkt: Razzia gegen Reichsbürger» im Ersten ein (21,2 Prozent Marktanteil).

Auch das «ZDF spezial» mit dem Titel «Umsturzpläne und Terrorverdacht» stiess auf reges Interesse: Ab 19.20 Uhr hatte es rund 3,32 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (14,8 Prozent).

Als nicht-tagesaktuelles Programm ist dann das ZDF-Kriminalmagazin «Aktenzeichen XY... ungelöst» ab 20.25 Uhr mit 4,94 Millionen (18,8 Prozent Marktanteil) am stärksten gewesen. Die durch den «Brennpunkt» leicht verschobene Filmkomödie «Das Weihnachtschnitzel» mit Armin Rohde und Ludger Pistor erreichte parallel im Ersten ab 20.30 Uhr 4,72 Millionen (17,9 Prozent).

Bei den Privatsendern lag RTL in der Primetime vorn: «Der Preis ist heiss» als Weihnachtsspecial mit Harry Wijnvoord und Thorsten Schorn kam auf 1,43 Millionen Zuseher (5,5 Prozent) und besiegte auch das «Promi Big Brother»-Finale von Sat.1, das 1,31 Millionen (6,2 Prozent) für sich gewann.

Die ProSieben-Show «TV total» schaffte es nicht über die Millionenmarke mit 0,92 Millionen (3,5 Prozent). Das auf einer Novelle von Stephen King beruhende Gefängnisdrama «Die Verurteilten», das laut IMDb-Bewertung als einer der besten Filme der Geschichte gilt, kam bei Kabel eins auf 0,78 Millionen Zuschauer (3,3 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
15 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
Gotthard-Arbeiter Lohn
45 Interaktionen
«8000?»

MEHR IN PEOPLE

Mia Madisson
5 Interaktionen
«Heimatland»
Prinz harry
16 Interaktionen
Zoff um Polizeischutz
desperate houswives
2 Interaktionen
«Wisteria Lane»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

-
10 Interaktionen
«Lilly, Sylvie ...»
let's dance
1 Interaktionen
«Let's Dance»
Merz
12 Interaktionen
Deutschland