Herzogin Kate rät zu viel Freizeit an frischer Luft

DPA
DPA

Grossbritannien,

Die Frau von Prinz William hat gute Tipps für junge Familien: Sie rät Erwachsenen, Zeit mit ihren Kindern in der Natur zu verbringen, was das körperliche und geistige Wohlergehen der Kleinen fördere.

Die Herzogin von Cambridge zeigt ihrem jüngsten Sohn Prinz Louis die Welt. Foto: Matt Porteous/Kensington Palace/AP
Die Herzogin von Cambridge zeigt ihrem jüngsten Sohn Prinz Louis die Welt. Foto: Matt Porteous/Kensington Palace/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die britische Herzogin Kate (37) rät Familien, gemeinsam viel Zeit im Freien zu verbringen.

Aktiv draussen in der Natur zu sein, bringe grosse Vorteile für das körperliche und geistige Wohlergehen, vor allem für junge Kinder, sagte Kate in einem Video, das der Kensington-Palast am Montag per Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlichte. In dem Video und auf mehreren Fotos sind Kate und Prinz William (36) mit ihren Kindern beim Spielen in einer als Wald angelegten Parklandschaft der Gartenschau Chelsea Flower Show in London zu sehen, die am Dienstag ihre Pforten öffnet.

Prinzessin Charlotte (4) und Prinz George (5) etwa lassen ihre nackten Füsse von einer kleinen Holzbrücke in einen Bach baumeln. Prinz Louis (1) posiert mit ausgestreckten Armen vor der Kamera. In der linken Hand hält er einen Zweig. Kate war an der Konzeption des Gartens beteiligt, der mit Baumhaus, Wasserfall und Seilschaukel Familien mit Kindern zum Verweilen einladen soll.

Die Enkelgeneration von Queen Elizabeth II. (93) hat sich seit einigen Jahren das Thema mentale Gesundheit auf die Fahnen geschrieben.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
148 Interaktionen
Angst vor Trump
Marco Odermatt
6 Interaktionen
Kampflos

MEHR IN PEOPLE

-
12 Interaktionen
Er ist krank
100-jährig
Barack Obama Michelle
31 Interaktionen
«Verrückt»
Severance
Erfolgsserie

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Putin
5 Interaktionen
Laut Geheimdienst
jk rowling
4 Interaktionen
Auf X
London Heathrow
London
pfrisich fans
4 Interaktionen
Lipton-Ankündigung