Festival des deutschen Films ehrt Uwe Ochsenknecht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Schauspieler Uwe Ochsenknecht wird beim Festival des deutschen Films in Ludwigshafen mit dem Preis für Schauspielkunst ausgezeichnet.

«Ochsschlumpf» Ochsenknecht
Der 69-Jährige gilt laut Veranstaltern als einer der bedeutendsten Schauspieler seiner Generation. (Archivfoto) - dpa

Der Schauspieler Uwe Ochsenknecht (69, «Schtonk!») erhält einen Preis für Schauspielkunst beim Festival des deutschen Films in Ludwigshafen (20. August bis 7. September). Er habe sich «als einer der bedeutendsten deutschen Schauspieler seiner Generation etabliert», teilten die Veranstalter mit.

Die Auszeichnung soll Ochsenknecht am 29. August überreicht werden. Bereits bekannt ist, dass auch Schauspieler Rainer Bock («Karla») mit dem Ludwigshafener Preis geehrt wird.

Filme draussen und drinnen

Beim 21. Jahrgang des Festivals werden insgesamt 75 Produktionen in Zeltkinos und einem Freiluftkino auf einer Rheininsel laufen, wie die Veranstalter mitteilten. 52 Filme bewerben sich um den Rheingold Publikumspreis, und 14 konkurrieren um die Filmkunstpreise, die eine unabhängige Jury in verschiedenen Kategorien vergibt. Eröffnet wird das Festival mit der Komödie «Petra geht baden» von Regisseur Rainer Kaufmann.

Die Filmschau gilt als wichtiger Branchentreff. Im vergangenen Jahr kamen den Veranstaltern zufolge gut 125.000 Menschen auf die Parkinsel. Damit sei Ludwigshafen nach der Berlinale das besucherstärkste deutsche Filmfestival.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2919 (nicht angemeldet)

Tja, sein Sohn glänzt in anderen Dingen oder eben nicht.

Weiterlesen

Cheyenne Ochsenknecht
1 Interaktionen
Schattenseiten

MEHR IN PEOPLE

Dirigent Waleri Abissalowitsch Gergijew
1 Interaktionen
Protest
Bob Vylan
3 Interaktionen
Glastonbury-Eklat
Fauja Singh
2 Interaktionen
Fauja Singh

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
27 Interaktionen
Bundestag
Dokumente zum Atomprogramm
2 Interaktionen
NS-Atomprogramm