ESC 2025: Deshalb starten Österreicher Abor & Tynna für Deutschland
Das österreichische Geschwisterpaar Abor & Tynna startet beim ESC 2025 für Deutschland. Wie das möglich ist, zeigt ein Blick ins Regelwerk.

Abor & Tynna, ein Duo aus Wien, vertreten Deutschland beim ESC 2025 in Basel. Ihr Song «Baller» gewann den deutschen Vorentscheid und begeisterte Jury wie Publikum.
Die Geschwister Tünde und Attila Bornemisza stammen aus einer Musikerfamilie. Ihr Vater spielt Cello bei den Wiener Philharmonikern.
Der Song «Baller» ist ein moderner Popsong mit eingängigem Refrain. Die Geschwister überzeugten beim Vorentscheid mit ihrer Bühnenpräsenz und musikalischen Vielseitigkeit.
Warum dürfen Österreicher für Deutschland starten?
Das ESC-Regelwerk verlangt keine bestimmte Staatsangehörigkeit der Künstler. Jedes Land kann frei entscheiden, wen es nominiert.
Nationalität, Wohnort oder Herkunft spielen keine Rolle, wie «t-online» erklärt. Das berühmteste Beispiel: Céline Dion, die 1988 als Kanadierin für die Schweiz gewann.

Deutschland nutzte diese Freiheit und schickte das österreichische Duo ins Rennen. Die Buchmacher sehen Abor & Tynna aktuell im Mittelfeld der Wettquoten, berichtet «t-online».
Regeln, Voting und Besonderheiten beim ESC 2025
Der ESC 2025 setzt klare Regeln: Die Songs dürfen maximal drei Minuten lang sein. Die Sprache ist frei wählbar, politische Botschaften sind verboten.
Die Künstler müssen mindestens 16 Jahre alt sein, so «t-online».
Die Punktevergabe erfolgt zur Hälfte durch eine Fachjury und zur Hälfte durch das Publikum. Jedes Land vergibt 12, 10 und 8 bis 1 Punkt an seine Favoriten.
Aber Punkte werden nie an sich selbst vergeben, wie «Augsburger Allgemeine» erläutert. Bei Punktgleichheit zählt zuerst das Publikumsvotum.
Abor & Tynna trotz Krankheit am Start
Im Vorfeld musste das Duo einige Auftritte absagen. Grund war eine Kehlkopfentzündung von Sängerin Tynna, wie «Joyn» berichtet.
Inzwischen ist sie wieder fit und bereit für den Auftritt in Basel.
Das Finale des ESC 2025 findet am 17. Mai statt. Deutschland ist als eines der «Big Five»-Länder automatisch qualifiziert, so «Augsburger Allgemeine».