Erstlingsfilm: «Oray» erzählt von jungem Muslim

DPA
DPA

Deutschland,

Im Streit spricht ein Mann gegenüber seiner Frau die muslimische Scheidungsformel aus. Welche Folgen das hat, kann er jedoch nur schwer einschätzen.

Oray (Zejhun Demirov) muss sich zwischen religiösen Regeln und eigenen Wünschen entscheiden. Foto: déjà-vu film
Oray (Zejhun Demirov) muss sich zwischen religiösen Regeln und eigenen Wünschen entscheiden. Foto: déjà-vu film - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf der Berlinale wurde das Drama als bester Erstlingsfilm ausgezeichnet - nun kommt es ins Kino.

«Oray» erzählt von einem jungen Mann.

Im Streit mit seiner Frau spricht Oray die muslimische Scheidungsformel «Talaq» aus. Aber was bedeutet das nun? Müssen sich die beiden nun trennen? Der Regisseur Mehmet Akif Büyükatalay ist selbst in Hagen aufgewachsen. Dort lässt er seine Filmgeschichte beginnen. Der Film zeigt die Identitätssuche eines Mannes, der sich zwischen religiösen Regeln und eigenen Wünschen entscheiden muss.

- Oray, Deutschland 2019, 100 Min., keine Angabe zu FSK-Freigabe, von Mehmet Akif Büyükatalay, mit Zejhun Demirov, Deniz Orta und Cem Göktaş

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
36 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
29 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR IN PEOPLE

Freilassung möglich
vatikan
5 Interaktionen
Im Vatikan
78. Internationale Filmfestspiele Cannes - Eröffnung
8 Interaktionen
Schluss mit Schweigen
Joe Biden
5 Interaktionen
Gesundheit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Astronaut Alexander Gerst
1 Interaktionen
Ehrentitel
Gazastreifen
6 Interaktionen
Sechs Tote
blauhelm
1 Interaktionen
Neue Lage
Xatar Rapper Bonn
Ermittlungsverfahren