Drama «Harriet»: Eine Sklavin wird zur Retterin

DPA
DPA

Deutschland,

Die Geschichte von Harriet Tubman ist beeindruckend: Sie war eine Sklavin, floh in ein freies Leben und half später anderen Sklaven, sich zu befreien.

Harriet Tubman (Cynthia Erivo) wurde zu einer wichtigen Helferin, die Hunderte Sklaven in die Freiheit schleuste. Foto: Glen Wilson/Universal Pictures/dpa
Harriet Tubman (Cynthia Erivo) wurde zu einer wichtigen Helferin, die Hunderte Sklaven in die Freiheit schleuste. Foto: Glen Wilson/Universal Pictures/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Harriet Tubman ist in den USA bekannt: Sie war eine Sklavin, floh in ein freies Leben - und wurde dann zu einer wichtigen Helferin, die Hunderte Sklaven in die Freiheit schleuste.

Der frühere US-Präsident Barack Obama hatte geplant, dass ein Bild von Tubman auf den 20-Dollar-Geldscheinen zu sehen sein sollte. Die Pläne liegen derzeit zwar auf Eis, doch der Film «Harriet - Der Weg in die Freiheit» erzählt nun die Geschichte der schwarzen Frau, an der sich der Streit entzündet.

Harriet - Der Weg in die Freiheit, USA 2019, 126 Min., von Kasi Lemmons, mit Cynthia Erivo, Leslie Odom Jr., Janelle Monaé

© dpa-infocom, dpa:200702-99-644836/4

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
33 Interaktionen
Nach Tod
schmezer kolumne
49 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN PEOPLE

teresa
2 Interaktionen
Kult
sirens netflix
Neue Serie
lena meyer landrut charlotte roche
1 Interaktionen
Zoff

MEHR AUS DEUTSCHLAND

In Deutschland
1 Interaktionen
«21 Gramm»
Bundesliga
2:2 im Hinspiel
Flugzeug
31 Interaktionen
Zukunft des Fliegens?