Cora Schumacher ist wieder zu Hause!

Janice Schnydrig
Janice Schnydrig

Deutschland,

Nach ihrem Aufenthalt im Krankenhaus erklärt Cora Schumacher nun ihren derzeitigen Zustand.

cora schumacher
Cora Schumacher im November 2007. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Cora Schuhmacher zeigt sich in einer Insta-Story von ihrem zu Hause aus.
  • Die 44-Jährige war einige Tage wegen einer Magen-Darm-Erkrankung im Spital.
  • Nun gibt sie ein Update zu ihrer Gesundheit.

Cora Schumacher ist endlich wieder zu Hause! Sie musste wegen einer Magen-Darm-Erkrankung für mehrere Tage ins Krankenhaus. Doch jetzt gibt die 44-Jährige ein Update zu ihrem Zustand.

Die Schauspielerin meldete sich von daheim aus bei ihren Followern auf Instagram. «Die Diarrhö und ich, wir sind wieder zu Hause», sagte sie und biss dabei in einen Zwieback. Es gehe ihr «wieder ganz gut». Doch es stehen ihr noch so einige gesundheitliche Untersuchungen bevor.

cora schumacher
Der damalige Formel-1-Pilot Ralf Schumacher mit seiner Frau Cora Schumacher 2007 in Berlin. - Keystone

Fürs Erste heisst es für die Automobilrennfahrerin schlafen, schlafen, schlafen! Den die Arme konnte in den letzten Nächten kaum ein Auge zu tun. Der Ex-Frau von Ralf Schumacher habe der Infekt und der Klinik-Aufenthalt deutlich zugesetzt, schreibt «Gala».

Doch trotz ihrer Beschwerden hat Cora Schumacher ihren Humor nicht verloren: «Ich glaube, ich muss noch ein bisschen bleiben. Die finden mich alle so toll, dass sie mich hier alle nicht gehen lassen wollen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

cora
19 Interaktionen
Familen-Zoff
let's dance
1 Interaktionen
Er musste gehen
Cora Schuhmacher
1 Interaktionen
Liebes-Comeback?

MEHR IN PEOPLE

Geissens
25 Interaktionen
«Wahnsinn»
Luciano Pavarotti
1 Interaktionen
Ehrenkonzert
Naomi Watts Wechseljahre
5 Interaktionen
Mit 36
meryl streep
Hollywood trauert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur