Comic Con 2025: George Lucas überrascht Fans mit Premiere
Regisseur George Lucas tritt erstmals in seinem Leben bei der Comic Con auf und sorgt damit bei den Fans für Begeisterung.

Geroge Lucas, der Schöpfer von «Star Wars», betrat erstmals die legendäre Bühne von Hall H.
Wie «The Hollywood Reporter» berichtet, wurde er von Tausenden euphorisch empfangen.
Die Begeisterung gipfelte minutenlanger Standing Ovations, als er gemeinsam mit Guillermo del Toro und Doug Chiang über narrative Kunst sprach. Die Moderation übernahm Queen Latifah.
Regisseur spricht über das «Lucas Museum of Narrative Art».
Die Comic Con wurde aber gleich Schauplatz einer zweiten Premiere, wie «IGN» berichtet. Lucas präsentierte nämlich auch erstmals Details zum «Lucas Museum of Narrative Art».
Dieses Museum öffnet 2026 in Los Angeles und wird als Tempel für narrative Kunst beschrieben. Lucas stellte spektakuläre Exponate wie Lukes Landspeeder, General Grievous’ Bike und seltene Marvel-Meilensteine vor.
Enthalten seien unter anderem das erste Iron Man-Cover von 1968, frühe Black Panther-Zeichnungen und Originaldesigns von Flash Gordon und Peanuts.
Geschichte und Vision des Museums
Laut «Variety» ging Lucas auch darauf ein, weshalb er das Museum gegründet hat. Zudem soll die Sammlung rund 40’000 Werke umfassen – von Comiczeichnungen über Science-Fiction-Artefakte bis zu Gemälden von Frida Kahlo.
Der Fokus soll darauf liegen, die oft unterschätzte «Kunst der Menschen» zu würdigen. Für Lucas seien zudem emotionale Verbindungen entscheidend:
«Wenn du dich verbunden fühlst, ist es Kunst», erklärt er laut «Variety».
Resonanz der Comic-Con-Community
Das Publikum feierte Lucas laut «Deadline» als Pionier der modernen Popkultur. Die Diskussion drehte sich um die Bedeutung von Illustrationen, Comics und Filmbildern für das kollektive Geschichtenerzählen.

Doug Chiang, Designer der «Star Wars»-Prequels, betonte, dass das Museum Comickunst erstmals auf eine Stufe mit klassischer Kunst hebt.
Nach zwei Stunden Panel verliess Lucas dann die Bühne unter grossem Jubel. Für viele Fans galt dieser Tag laut «Coming Soon» schon jetzt als historischer Moment der Comic Con.